Katalonien während der Franco-Diktatur

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
TF6HFTLB027
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Spanien ist einer der ältesten Nationalstaaten Europas und war stets von starkem Zentralismus beherrscht, der nur zweimal kurzzeitig unterbrochen wurde. Besonders darunter gelitten haben die nach Autonomie strebenden Regionen, darunter auch Katalonien. General Franco war die Vielsprachigkeit im spanischen Staat und der damit verbundene Regionalismus immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Er verfolgte das Ziel einen Einheitsstaat zu schaffen, in dem eine Sprache, eine Kultur, eine Identität herrschen sollte. Die Autorin gibt einen chronologischen Überblick über die Geschichte Kataloniens, analysiert das politische System in der Zeit der Diktatur und beleuchtet die Person Francos und im Gegensatz dazu auch seine Gegner. Die sprachwissenschaftliche Einordnung des Katalanischen und die eingehende Auseinandersetzung mit der Unterdrückung der katalanischen Sprache und Kultur während der Franco-Diktatur werden darauf aufbauend erläutert. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Komponente der Sprachvermittlung. Das Buch richtet sich an all diejenigen, denen nicht klar ist, dass "Catalunya no es Espanya".

Autorentext

Kathrin Wiedenbauer, MMag.: Studium der Politikwissenschaft und Romanistik an den Universitäten Innsbruck, Wien, Saarbrücken und Alicante. EU-Projektmanagerin und DaF-Lehrkraft bei Sprachinstitut dialoge, Lindau.


Klappentext

Spanien ist einer der ältesten Nationalstaaten Europas und war stets von starkem Zentralismus beherrscht, der nur zweimal kurzzeitig unterbrochen wurde. Besonders darunter gelitten haben die nach Autonomie strebenden Regionen, darunter auch Katalonien. General Franco war die Vielsprachigkeit im spanischen Staat und der damit verbundene Regionalismus immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Er verfolgte das Ziel einen Einheitsstaat zu schaffen, in dem eine Sprache, eine Kultur, eine Identität herrschen sollte. Die Autorin gibt einen chronologischen Überblick über die Geschichte Kataloniens, analysiert das politische System in der Zeit der Diktatur und beleuchtet die Person Francos und im Gegensatz dazu auch seine Gegner. Die sprachwissenschaftliche Einordnung des Katalanischen und die eingehende Auseinandersetzung mit der Unterdrückung der katalanischen Sprache und Kultur während der Franco-Diktatur werden darauf aufbauend erläutert. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Komponente der Sprachvermittlung. Das Buch richtet sich an all diejenigen, denen nicht klar ist, dass "Catalunya no es Espanya".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639245622
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H221mm x B149mm x T25mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639245622
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24562-2
    • Titel Katalonien während der Franco-Diktatur
    • Autor Kathrin Wiedenbauer
    • Untertitel Der katalanische Widerstand gegen die franquistische Sprach- und Kulturpolitik
    • Gewicht 183g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.