Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Katalysatoren für die selektive Propan-Oxidation in Gegenwart von CO
Details
Die Entwicklung neuer Katalysatoren für die selektive Propan-Oxidation im Überschuss von Kohlenstoffmonoxid und der Mechanismus dieser Selektivität standen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Zunächst wurden Sol-Gel-basierte Verbindungen hergestellt. Mithilfe der Pulver-Röntgendiffraktometrie konnten die beiden entscheidenden Phasen Anatas und Eskolait identifiziert und die Synthese stark vereinfacht werden. Mit Cr(III) imprägnierter Rutil zeigte eine Umkehr der Selektivität zugunsten des CO. Weiterhin wurden wichtige Erkenntnisse bezüglich der aktiven Phase gewonnen, die durch Dotierung von Anatas mit Cr(III) entstand. Die mechanistischen Aspekte der Selektivität wurden mittels DRIFT-Spektroskopie untersucht. Damit wurden entscheidende Erkenntnisse zur Selektivität und zum Mechanismus der Propan-Oxidation an den TiCr-Oxiden erlangt, wobei der Gittersauerstoff des Katalysators eine wichtige Rolle spielt.
Autorentext
Dr. Simon Swislocki studierte von 2005 bis 2012 Chemie an der Universität des Saarlandes und promovierte von 2012 bis 2015 am Lehrstuhl für Technische Chemie von Prof. Dr. W. F. Maier.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838110530
- Genre Organische Chemie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 220
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Gewicht 346g
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2017
- EAN 9783838110530
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1053-0
- Veröffentlichung 21.03.2017
- Titel Katalysatoren für die selektive Propan-Oxidation in Gegenwart von CO
- Autor Simon Swislocki
- Untertitel Charakterisierung und mechanistische Aspekte