KATAPULT Magazin Ausgabe 29
Details
KATAPULT baut aus den Statistiken und Studien der Sozialwissenschaften vereinfachte und detaillierte Grafiken. Unsere Artikel werden von Wissenschaftler:innen oder unseren Redakteur:innen verfasst.
Inhalt
Themen: Artikel +++ Archäologie - Frühe Globalisierung in der Bronzezeit +++ Tierrecht - Haben Bienen Rechte? +++ Psychologische Wirkung von Tagebüchern - Probleme einfach wegschreiben +++ Kommunikation - Wir reden zu viel +++ Überstundenkultur in Japan - Arbeiten bis zum Tod +++ ADHS bei Frauen - Ignoriert, missverstanden, unterdiagnostiziert +++ Religiöse Symbole - Ohne Kopftuch zum Abi +++ Gezeitenkraftwerke - Mondenergie +++Studien +++ Klimarettung scheitert an Superreichen +++ Kein Migrationshintergrund? Kein Problem! +++ Fragmente +++ Botanik - Blumenfotos für die Wissenschaft +++ Archäologie - Die zarte Seite der Wikinger +++ Freie Fahrt - Karte aller Stoppschilder in Paris +++ Das große Schmelzen - Die Käsemafia +++ Freiheitskämpfer - Die Geschichte eines Heißgetränks +++ Grenzfälle der Musik +++ Vergessene Nachrichten - Sierra Leone stärkt Frauenrechte und niemanden interessiert's +++ Historischer Modetrend - Zum Wäschewaschen nach Haiti +++ Plan B für den Naturschutz - Bitcoins für Berggorillas +++ Fleischproduktion - Das Schweinehochhaus +++ Redewendung - Alter Schwede ist gar nicht alt +++ ChatGPT - Künstliche Intelligenz ersetzt KATAPULT-Redakteurin +++ Sonstiges +++ Schlägereien in Parlamenten +++ Was Städte teilt +++ Roter Platz vs. Roter Platz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Katapult-Verlag
- Gewicht 240g
- Untertitel Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft und Biomasse, nichterneuerbare Energieträger
- Titel KATAPULT Magazin Ausgabe 29
- Veröffentlichung 19.04.2023
- ISBN 978-3-948923-65-5
- Format Geheftet
- EAN 9783948923655
- Jahr 2023
- Größe H287mm x B210mm x T3mm
- Anzahl Seiten 100
- Editor KATAPULT, KATAPULT
- Auflage 1. A.
- GTIN 09783948923655