Katechetischer Schriftgebrauch im frühmittelalterlichen Konstantinopel

CHF 149.65
Auf Lager
SKU
47CAN7IEKN3
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Heilige Schrift wurde zu einer Grundlage für die christliche Unterweisung in Konstantinopel, indem sie im Gottesdienst zu jedem Tauftermin sowie nach der Taufe eine Art der Katechese darstellte. Zudem galt die Bibel als eine Basis für Erziehungs- bzw. Bildungszwecke in Konstantinopel. Der vorliegende Band beleuchtet aus theologischer Perspektive die etablierten Bibeltexte in der artifiziell zu verstehenden Zeitperiode zwischen dem 7. und dem 10. Jh., in der ein steigender Rekurs auf die patristische Schriftauslegung zu beobachten ist. Diese trug neben der Überlieferung des eindrücklichen theologischen Gehalts auch zur aktiven Einbettung der Schrift in liturgische Riten bei. Neben der Aufteilung der alttestamentlichen Perikopen fokussiert sich die vorliegende Untersuchung auf einige Evangeliumstexte, die sich als eine postbaptismale Katechese erwiesen. In einem abschließenden Beitrag wird die Rolle der Psalmen im Schulwesen und in den christlichen Familien untersucht.

Autorentext

Konstantin Anikin ist Priester der Russisch-Orthodoxen Kirche und derzeit in der Gemeinde zu Weimar tätig. Studiert hat er am Priesterseminar zu Nowokusnezk (Russland) und an der theologischen Akademie zu Sankt-Petersburg. Anschließend folgte die Promotion an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Konstantin Anikin
    • Titel Katechetischer Schriftgebrauch im frühmittelalterlichen Konstantinopel
    • Veröffentlichung 08.05.2024
    • ISBN 978-3-506-79448-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783506794482
    • Jahr 2024
    • Größe H240mm x B163mm x T33mm
    • Untertitel Contexts of Ancient and Medieval Anthropology 7
    • Gewicht 806g
    • Auflage 2024
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 389
    • Herausgeber Brill I Schoeningh
    • GTIN 09783506794482

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470