Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Katholische Theologie in den USA
Details
Blick über den Tellerrand in die USA
Seit dem Zweiten Weltkrieg hat die katholische Theologie in den USA Zug um Zug ein ganz eigenes, unverwechselbares Profil gewonnen: Indem sie die Glaubenslehre unter Einbeziehung der gesellschaftlichen und kirchlichen Wirklichkeit in den Vereinigten Staaten reflektiert, ist sie zugleich amerikanisch und katholisch. Im deutschsprachigen Raum sind bislang lediglich einzelne theologische Entwürfe bekannt. Eine umfassende Darstellung, die auch kulturelle, geschichtliche und politische Faktoren einbezieht, fehlt dagegen. Das Buch von Benjamin Dahlke schließt diese Lücke. Auf kundige Weise zeichnet der Autor die großen Entwicklungslinien der katholischen Theologie in den USA seit 1945 nach und bietet einen kompakten Überblick über eine bedeutende, eigenständige theologische Landschaft mit weltweiter Ausstrahlungskraft.
Autorentext
Benjamin Dahlke wurde 1982 in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Er ist seit Oktober 2021 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Benjamin Dahlke
- Titel Katholische Theologie in den USA
- Veröffentlichung 17.01.2024
- ISBN 978-3-451-39776-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783451397769
- Jahr 2024
- Größe H215mm x B135mm x T22mm
- Gewicht 436g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 264
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451397769