Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Katholizismus-politische Kräfte in Nord-Kamerun
Details
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Plurikonfessionalität in Kamerun und zeichnet nach, wie sich die katholische religiöse Kraft konsolidierte und eine strukturelle Krise der islamisch geprägten Gesellschaft Nordkameruns auslöste, trotz der Wechselfälle, die mit ihren Beziehungen zu den politischen Kräften verbunden waren. Es geht darum, die Konstruktionsdynamik der neuen sozialen Matrix zu verstehen, die durch die Plurikonfessionalität gekennzeichnet ist und deren Auswirkungen sich auf ganz Kamerun erstreckten. Die kamerunische Plurikonfessionalität ist von der dominierenden Rolle der Politik geprägt. Während der Kolonialzeit schuf die Verwaltung ein rechtliches Arsenal, das die Religionsfreiheit und den Vorrang der öffentlichen Hand bei der Genehmigung der Eröffnung von Kultstätten und der Nötigung religiöser Kräfte garantierte. In der Postkolonialzeit stärkt die Politik das Prinzip der Plurikonfessionalität in der Verfassung und wertet die Tugenden der religiösen Toleranz und des friedlichen Zusammenlebens der Religionen auf. Sie wird sich auf die staatliche Zwangsgewalt stützen, um Extremismus zu verhindern, und auf die tribunizische Funktion der Religiösen. Diese Arbeit ist für Forscher, Akademiker und die Öffentlichkeit von Nutzen.
Autorentext
Gabriel Deussom Noubissie, Doktor der Geschichte, Spezialisierung auf die Geschichte religiöser und politischer Institutionen, Universität Ngaoundéré, beschäftigt sich mit Fragen des politischen Umgangs mit Multireligiosität und religiösem Extremismus. Derzeit ist er Experte für internationale Entwicklung und Berater der Weltbank.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Instrumente der sozialen Transformation vom Ursprung bis zum 20. Jahrhundert
- Autor Gabriel Deussom Noubissie
- Titel Katholizismus-politische Kräfte in Nord-Kamerun
- EAN 9786206025658
- Größe H220mm x B150mm
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 328
- Genre Geschichte
- GTIN 09786206025658