Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Katja chinesisch
Details
Katja wächst als Tochter russisch-britischer Emigranten in Tientsin in China auf. Es sind die 1940er Jahre und später, die Spuren von Krieg und Gewalt überall spürbar. Als junges Mädchen wird sie die Entscheidung treffen, fortan in der Sowjetunion zu leben, und reist mit dem Zug nach Taschkent. Während draußen Schnee und Landschaft vorbeiziehen, wallen in ihr die Erinnerungen an das privilegierte Leben in der ausländischen Konzession auf, an die Wunder und Wunderlichkeiten, die Drachen, Stoffe, Texturen, an das oft rätselhafte Verhalten der Erwachsenen, deren Leben von der Geschichte durchgewirbelt wurde.
Und dann ist da noch der Erzähler, der die sanften, auch absonderlichen Bilder jener russischen Kindheit in China immer wieder mit der eigenen im trüben sowjetischen Plattenbau verschaltet, als die Moskauer »Patriarchenteiche« gerade zu »Pionierteichen« geworden waren.
In seinem letzten Roman erforscht Dmitri Prigow den fremden Kontinent einer Kindheit und birgt die kindliche Wahrnehmung, Welterfahrung, in wunderbar zarte poetische Bilder.
»Drachen, herausgeschnittene Zungen und gigantische Karpfen: Dmitri Prigow erzählt zeitlos-schwebend von einer russischen Emigrantenkindheit im China der 40er Jahre. Dazu stößt ein sowjetischer Erzähler, der ganz ähnliche Erfahrungen kennt.«
Deutschlandfunk Kultur 10.01.2023
Autorentext
Dmitrij Prigow, geboren 1940 in Moskau, war Dichter, Künstler und eine prägende Gestalt des Moskauer Konzeptualismus sowie des literarischen Undergrounds. Zu Sowjetzeiten galt Prigow als Dissident und wurde 1986 für mehrere Monate in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Dmitri Prigow starb 2007 in Moskau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Eine fremde Erzählung
- Autor Dmitri Prigow
- Titel Katja chinesisch
- Veröffentlichung 05.10.2022
- ISBN 978-3-518-22542-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783518225424
- Jahr 2022
- Größe H181mm x B121mm x T24mm
- Gewicht 341g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Übersetzer Christiane Körner
- Auflage 1. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 336
- GTIN 09783518225424