Katzen für Dummies
Details
"Katzen für Dummies" bietet umfassendes und praktisches Wissen für Katzenbesitzer. Lernen Sie die verschiedenen Katzenrassen kennen und erhalten Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Katze. Erfahren Sie nützliche Informationen zur Katzentoilette und Katzenklappe und zur Ernährung und Gesundheit Ihres Stubentigers. Gina Spadafori zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Katze erziehen und gibt Tipps, wie Sie mögliche Verhaltensprobleme in den Griff bekommen. Mit diesem Buch werden Sie als Katzenhalter die Besonderheiten Ihrer Katze zu schätzen wissen.
Autorentext
Gina Spadafori hat zahlreiche Bände der ... für Dummies-Reihe zu Tieren geschrieben. Für die erste Auflage von "Katzen für Dummies" wurde ihr der CWA's Award für die beste Arbeit über Katzenernährung, Katzenverhalten und Katzenpflege verliehen. Außerdem schreibt sie Kolumnen über Tiere und ihre Pflege, die in diversen Zeitungen in den USA erscheint und veröffentlicht als Spezialkorrespondentin und Essayistin ihre Texte auf der Internetseite eines tierärztlichen Informationsnetzwerks in den USA.
Paul D. Pion ist Mitbegründer, Präsident und Vorstandsvorsitzender des Veterinary Information Network, Inc. und diplomierter Tier-Kardiologe.
Inhalt
Über die Autoren 9
Über die Fachkorrektorin 10
Einleitung 21
Was Katzen wissen ... und auch Sie wissen sollten 22
Willkommen im Zeitalter der Katze! 22
Werden Sie ein gut informierter Katzenbesitzer 23
Wie dieses Buch aufgebaut ist 24
Teil I: Denken Sie Katze 24
Teil II: Vorbereitungen treffen 25
Teil III: Wie Sie Ihre Katze glücklich und gesund halten 25
Teil IV: Wie Sie und Ihre Katze(n) glücklich zusammenleben 26
Teil V: Der Top-Ten-Teil 26
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26
Wie es weitergeht 27
Teil I: Denken Sie Katze 29
Kapitel 1 Ein neues Verständnis der Katze 31
Von den bescheidenen Anfängen: Wie Katzen so beliebt wurden 32
Einige weitverbreitete falsche Vorstellungen über Katzen - und die Tatsachen 33
'Eine Katze ist kalt wie ein Fisch' 34
'Katzen binden sich an Orte, nicht an Menschen' 35
'Katzen passen auf sich selber auf' 35
Katzen und Allergien - geht das? 36
Die Drinnen-Draußen-Kontroverse 37
Kapitel 2 Die Qual der Wahl 41
Kätzchen oder Katze: Was ist besser für Sie? 42
Alle lieben kleine Kätzchen 42
Überlegungen zur erwachsenen Katze 43
Sie oder Er: Wer ist besser? 44
Lassen Sie das Fell fliegen 45
Soll es eine Rassekatze sein? 47
Zuchtmerkmale 50
Die Lebhaften 51
Der Ruf der Wildnis 52
Langhaarige Schönheiten 53
Big is beautiful 55
Etwas ganz anderes 55
Die Nicht-KATZifizierbaren 57
Die nicht so gewöhnliche Hauskatze 57
Kapitel 3 Überlegungen zur Herkunft 59
Was Sie über Tierheime wissen sollten 61
Private gemeinnützige und städtische Tierheime 62
Die Tierschutzorganisationen 63
Züchter: die seriösen, die schlecht informierten und die unbedingt zu vermeidenden 63
Die Suche nach dem 'guten Züchter' 64
Einkaufen auf der Katzenschau 66
Publikationen prüfen 66
Die weniger geeigneten Züchter erkennen 68
Tiergeschäfte: Was ist mit diesen Kätzchen im Schaufenster? 71
Die Kätzchen von Ihrem Nachbarn oder Arbeitskollegen 71
Kapitel 4 Verwilderte Katzen: Besondere Katzen, besondere Überlegungen 73
Hilfe für die Wilden 74
Eine Lösung, die keine ist 74
Eine neue Denkweise: Katzenkastrationsprogramme 74
Aber sind diese Katzen denn keine Schädlinge? 75
Sie holen sich nasse Füße: Wie Sie helfen können 78
Selbst keinen Schaden anrichten 78
Helfen Sie den Helfern 78
Verwilderte Katzen füttern: nützlich oder schädlich? 79
Die Betreuung verwilderter Katzen lernen 80
Eine Routine einführen 80
Tierärztliche Hilfe suchen 81
Katzen einfangen 82
Katzen kastrieren lassen 83
Katzen freilassen 83
Katzen zähmen, wenn es geht 84
Der Schlüssel ist Geduld 84
Sanfter Umgang auf lange Sicht 85
Teil II: Vorbereitungen treffen 87
Kapitel 5 Die Wahl Ihres samtpfotigen Gefährten 89
Die Umgebung einer Katze prüfen 90
Die Vorgeschichte der Katze 92
Besondere Überlegungen 92
Die Auswahl eines Kätzchens 93
Das ideale Alter 94
Ein Blick auf den Katzenwurf 94
Der Persönlichkeitstest Ihres Kätzchens 96
Der Federtest 96
Ein Moment der Ruhe 97
Eine zweite Chance für die verlassene Katze 98
Den Gesundheitszustand eines Kätzchens oder einer Katze erkennen 100
Die äußere Katze 101
Die innere Katze 103
Mit offenen Augen der Situation begegnen! 103
Kapitel 6 Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft 105
Katzen-Vorbereitungen 106
Gefahrenquellen im Haushalt ausschließen 106
Einen 'sicheren Bereich' vorbereiten 111
Ihr neues Haustier kommt nach Hause 114
Willkommen Mieze! 115
Kinder 116
Andere Katzen 117
Hunde 119
Andere Haustiere 121
Kapitel 7 Die feline Körpersprache 123
Der Sinn der Katzensinne 123
Riechen 124
Hören 126
Sehen 127
Schmecken 127
Tasten 128
Wir lernen 'kätzisch' 129
Augen 129
Ohren 129
Schwanz 130
Stimme 130
Haare und Schnurrhaare 132
Körperhaltung 133
Kapitel 8 Katzenzubehör - Erstausstattung für Katzen 137
Wie Sie das Beste für Ihre Katze finden 138
'Katzenklo macht die Katze froh' 138
Katzentoiletten - Die Qual der Wahl 139
Zubehör für Katzentoiletten 140
Katzenstreu 142
Kennzeichnung der Katze 144
Halsbänder und Adressanhänger 144
Die elektronische Kennzeichnung 146
Die Tätowierung 146
Der Kratz- und Kletterbaum 147
Träum' süß: Die Schlafstelle 148
Rund um den Futterplatz 149
Der geeignete Transportbehälter für unterwegs 151
Wissenswertes über Katzentüren 151
Tolle Spielsachen für Ihre Katze 153
Spielsachen zum Kaufen 153
Spielsachen selbst machen 154
Teil III: Wie Sie Ihre Katze glücklich und gesund halten 157
Kapitel 9 Die richtige Pflege 159
Ein Fell für alle Fälle 159
Warum sich Katzen pflegen 160
Und was haben Sie davon? 161
Pflegezubehör 162
Fellpflege 163
Krallenpflege 164
Wie wichtig Geduld ist 164
Wie man das Fell in Form hält 165
Kämmen und Bürsten 165
Baden der Katze 168
Hilfe bei Parasiten 170
Das Schneiden der Krallen 173
Kapitel 10 Gesunde Ernährung 175
Fertigfutter - Pro und Kontra 176
Die perfekte Mahlzeit 176
Lebenswichtige Nährstoffe 177
Die Wahl des Futters 181
Trockenfutter oder Nassfutter? 183
Fütterungszeiten 184
Vom Arzt verordnetes Futter 184
Leckerbissen 186
Der Umgang mit Essproblemen 186
Die gefräßige Katze 187
Die wählerische Katze 187
Kapitel 11 Gesundheitsvorsorge 189
Wie erkennt man, dass eine Katze krank ist? 190
Die körperliche Verfassung 190
Temperatur, Puls und Atemfrequenz 193
Verhaltensauffälligkeiten 194
Die Wahl des richtigen Tierarztes 195
Die Rolle des Tierarztes bei der Gesundheitsvorsorge 197
Mieze, sag mal Aaa! - Die Routineuntersuchung 197
Impfungen 198
Gegen welche Infektionskrankheiten muss meine Katze geimpft werden? 198
Impfrisiken 199
Zahnpflege 201
Entwurmung 202
Kapitel 12 Die häufigsten Krankheiten bei Katzen 205
Wann ist ein Fachtierarzt gefragt? 206
Die häufigsten Erkrankungen 206
Abszesse 207
Felines Asthma 208
Drei Viruserkrankungen der Katze 209
Schnupfen 212
Erkrankungen des Harntraktes 213
Nierenerkrankungen 213
Felines urologisches Syndrom (FUS) 214
Herzerkrankungen 215
Tumoren 217
Die Verabreichung von Medikamenten 217
Tabletten, Kapseln und Pillen 218
Pasten und Flüssigkeiten 219
Ohrenmedikamente 220
Augenmedikamente 220
Kapitel 13 Die alte Katze 221
Wann ist eine Katze alt? 221
Normale Anzeichen des Alterns 222
Beeinträchtigung der Sinne 223
Veränderungen im Aussehen 223
Verhaltensveränderungen 224
Zahnprobleme bei älteren Katzen 224
Häufige Probleme 225
Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) 225
Die Schilddrüsenüberfunktion 226
Verstopfung 229
Wissen, wann die Zeit gekommen ist 229…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783527716098
- Genre Hobbytierhaltung
- Auflage 3. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 312
- Herausgeber Wiley-VCH GmbH
- Größe H216mm x B140mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783527716098
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-527-71609-8
- Veröffentlichung 13.03.2020
- Titel Katzen für Dummies
- Autor Gina Spadafori , Paul D. Pion
- Untertitel ...für Dummies
- Gewicht 404g