Kaufleute, Seefahrer und Piraten im Mittelmeerraum der Neuzeit
Details
"This exciting book is a rich contribution to Mediterranean studies. So many themes are included here, from medical to the imaginative world. "Kaufleute, Seefahrer und Piraten" gives a new meaning to the whole idea of "diaspora"." Natalie Zemon Davis, Princeton and Toronto Straßen, dicht belebte Plätze und imposante Bauwerke: Die mediterranen Hafenstädte glichen sich in Struktur wie Farbe. Seeleute und Kaufleute, Piraten und Konsuln, Menschen aus aller Welt fanden sich auf der Suche nach Einkommen, Abenteuern oder neuen Existenzmöglichkeiten in diesen Metropolen und bestimmten ihr Gesicht. Aus einer entgrenzten räumlichen Perspektive gehen Desanka Schwara, Luise Müller, Patrick Krebs, Ivo Haag und Marcel Gosteli der Frage nach, ob diese Diasporagruppen ein gemeinsamer Habitus vereint. Was diese Zerstreuten bewegte, welche Erfahrungen sie in diesen Städten machten, wird politische und andere herrschaftliche Grenzen ignorierend im eng verflochtenen und verbundenen Raum zwischen Lissabon und Istanbul in den Blick genommen; so wie die Menschen der Diaspora ihrerseits diese Grenzen ignorierten. Anhand vergleichend angelegter Lokalstudien untersuchen die Autorinnen und Autoren Lebensformen und transterritoriale Strukturmerkmale (Mobilität, Kommunikation, kulturelle Codes, Kulturtransfer, Interaktionsmuster). Minderheiten (verschiedene ethnische, religiöse und soziale Gruppen) werden nicht als Gegenstand von Toleranz oder Intoleranz, sondern als aktive Bestandteile vornationaler Systeme behandelt.
Autorentext
Desanka Schwara ist Privatdozentin für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel. Ihr Buch "Kaufleute, Seefahrer und Piraten im Mittelmeerraum der Neuzeit" ist während ihrer SNF-Förderungsprofessur an der Universität Bern (2005-2010) entstanden.
Zusammenfassung
"Das Buch ist sehr interessant und auch für Nichtexperten gut zu lesen." Medienspiegel der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft, November 2011 "Diese gründliche Untersuchung schafft interessante Zusammenhänge und Querverbindungen." Pallasch, Nr. 41 (März 2012)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486704877
- Schöpfer Luise Müller, Patrick Krebs, Ivo Haag
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B147mm x T38mm
- Jahr 2011
- EAN 9783486704877
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-70487-7
- Veröffentlichung 19.10.2011
- Titel Kaufleute, Seefahrer und Piraten im Mittelmeerraum der Neuzeit
- Autor Luise Müller , Patrick Krebs , Ivo Haag , Marcel Gosteli
- Untertitel Entgrenzende Diaspora - verbindende Imaginationen
- Gewicht 913g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 592
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918