Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kaufmotive am forstlichen Liegenschaftsmarkt
Details
Die Österreichische Bundesforste AG musste einumfangreiches Land- und Forstimmobiliensortiment voncirca 25 000 Hektar (Wert ca. Euro 181,7 MIO) zumVerkauf anbieten, um zwölf Trinkwasserseen im SüdenÖsterreichs zu kaufen.Ziel dieser Arbeit war es, bundesweit die Kaufmotiveam land- und forstwirtschaftlichen Immobilienmarkt zubeleuchten. Im Theorieteil wurdenMotivationsforschung und Motivationstheoriendargestellt. Weiters wurde der Immobilienmarkt, da eraufgrund seiner Struktur und Besonderheiten dem land-und forstwirtschaftlichen Liegenschaftsmarkt amähnlichsten ist erläutert.Die Empirie analysierte, ob das Wissen über Motiveder potentiellen Käufer und die gezielteKommunikation für den Erfolg einer land- undforstwirtschaftlichen Liegenschaftstransaktionausschlaggebend sind. Zur Überprüfung der Hypothesewurden die Ergebnisse der Grundverkehrsstatistik derÖBF AG über die ersten Liegenschaftstransaktionendargestellt und interpretiert. Außerdem wurde einebundesweite Befragung von Experten durchgeführt,wobei folgende Schwerpunkte behandelt wurden:Informationsstand, bekanntes Angebot und empfundenePreispolitik, Kaufmotive und Interessenten.
Autorentext
Friedrich J. Bleier, Mag.FH; Studium: Marketing, Management, Immobilienakademie an FH. - Wr. Neustadt, Studiengang für Wirtschaftsberatung; Ganzheitliche Ressourcen- & Marktentwicklung für Land- & Forstgüter, Kommunen, Investoren in Österreich, Schweiz, EU und Osteuropa, sowie Imageprojekte im Naturschutz unter FREE GREEN® DEVELOPER, Wien
Klappentext
Die Österreichische Bundesforste AG musste ein umfangreiches Land- und Forstimmobiliensortiment von circa 25 000 Hektar (Wert ca. Euro 181,7 MIO) zum Verkauf anbieten, um zwölf Trinkwasserseen im Süden Österreichs zu kaufen. Ziel dieser Arbeit war es, bundesweit die Kaufmotive am land- und forstwirtschaftlichen Immobilienmarkt zu beleuchten. Im Theorieteil wurden Motivationsforschung und Motivationstheorien dargestellt. Weiters wurde der Immobilienmarkt, da er aufgrund seiner Struktur und Besonderheiten dem land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaftsmarkt am ähnlichsten ist erläutert. Die Empirie analysierte, ob das Wissen über Motive der potentiellen Käufer und die gezielte Kommunikation für den Erfolg einer land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaftstransaktion ausschlaggebend sind. Zur Überprüfung der Hypothese wurden die Ergebnisse der Grundverkehrsstatistik der ÖBF AG über die ersten Liegenschaftstransaktionen dargestellt und interpretiert. Außerdem wurde eine bundesweite Befragung von Experten durchgeführt, wobei folgende Schwerpunkte behandelt wurden: Informationsstand, bekanntes Angebot und empfundene Preispolitik, Kaufmotive und Interessenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639059199
- Genre Erben & Vererben
- Anzahl Seiten 172
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 280g
- Untertitel Qualitative Analyse einer bundesweitenLiegenschaftstransaktion der Österreichischen Bundesforste AG
- Autor Friedrich J Bleier Mag.
- Titel Kaufmotive am forstlichen Liegenschaftsmarkt
- ISBN 978-3-639-05919-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639059199
- Jahr 2013
- Größe H221mm x B151mm x T12mm
- Sprache Deutsch