Kausalität und Zurechnung
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Kausalität und Zurechnung" verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Zurechnungspraxis in der Kausalitätskrise -- Kausalität und Zurechnung im Haftungsrecht. Klassische und moderne Problemkonstellationen / Köck, Wolfgang -- Kausalität und strafrechtliche Produkthaftung. Materiell- und prozeßrechtliche Aspekte / Schulz, Lorenz -- Die unsichtbare Cupola: Kausalitätskrise und kollektive Zurechnung / Teubner, Gunther -- 2. Kausalität in komplexen Prozessen: begriffliche Probleme -- Über die Relativität und die objektive Realität des Kausalbegriffs / Krüger, Lorenz -- Zu Emergenz, Mikro- und Makrodetermination / Hoyningen-Huene, Paul -- 3. Handlungstheoretische Aspekte der Zurechenbarkeit -- Selbstreflexion und Handlungsregulation: Die psychologischen Mechanismen und ihre Bedingungen / Dörner, Dietrich -- Handeln und Verursachen: Grenzen der Zurechnungsexpansion / Lübbe, Weyma -- 4. Kausalität und Zurechnung in sozialhistorischen Prozessen -- Kausalität und nicht-experimentelle Daten: Ein Beispiel aus der empirischen Bildungsforschung / Hopf, Wulf -- Zur Trichterstruktur historischer Prozesse / Demandt, Alexander -- Moralismus oder fingierte Handlungssubjektivität in komplexen historischen Prozessen / Lübbe, Hermann -- Über die Autoren -- Personenverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110143980
- Editor Weyma Lübbe
- Schöpfer Weyma Lübbe
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2012
- Größe H196mm x B125mm x T22mm
- Jahr 1994
- EAN 9783110143980
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-014398-0
- Veröffentlichung 01.11.1994
- Titel Kausalität und Zurechnung
- Untertitel Über Verantwortung in komplexen kulturellen Prozessen
- Gewicht 388g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 314
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher