Keilinschriften und Geschichtsforschung

CHF 85.05
Auf Lager
SKU
FGBO4S2MABL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Alttestamentler und Orientalist Eberhard Schrader (1836-1908) hat die Assyrologie in Deutschland begründet. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Keilschrift entziffert, mit welcher sich der Wissenschaftler fortan intensiv in seinen Publikationen beschäftigte. Nach seinem Studium in Göttingen promovierte Schrader über äthiopische Sprachen. Seit 1863 hatte er zunächst einen Lehrstuhl für Theologie in Zürich inne, und wechselte 1870 nach Gießen, drei Jahre später nach Jena. Dort war er der erste, der Lehrveranstaltungen in Altorientalistik abhielt. Zuletzt wirkte Schrader in Berlin.

Autorentext
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane. Der Alttestamentler und Orientalist Eberhard Schrader (1836-1908) hat die Assyrologie in Deutschland begründet. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Keilschrift entziffert, mit welcher sich der Wissenschaftler fortan intensiv in seinen Publikationen beschäftigte. Nach seinem Studium in Göttingen promovierte Schrader über äthiopische Sprachen. Seit 1863 hatte er zunächst einen Lehrstuhl für Theologie in Zürich inne, und wechselte 1870 nach Gießen, drei Jahre später nach Jena. Dort war er der erste, der Lehrveranstaltungen in Altorientalistik abhielt. Zuletzt wirkte Schrader in Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836436823
    • Editor Esther von Krosigk
    • Sprache Deutsch
    • Genre Vor- und Frühgeschichte
    • Größe H210mm x B148mm x T34mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836436823
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-3682-3
    • Titel Keilinschriften und Geschichtsforschung
    • Autor Eberhard Schrader
    • Untertitel Ein Beitrag zur monumentalen Geographie, Geschichte und Chronologie der Assyrer
    • Gewicht 817g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 572

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470