Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kein Bête Noire mehr
Details
In den heutigen, innerstädtischen Klassenzimmern finden sprachliche Interaktionen nicht im luftleeren Raum statt; daher plädiert dieser Text für eine erhöhte sprachliche Gewandtheit und kulturelle Akzeptanz soziolinguistischer Interaktionen zwischen Lehrern und Schülern. Der Autor untersuchte, wie afroamerikanische Lehrer Code-Switching während des Unterrichts einsetzten, um die Leistungen der Schüler, die Beziehungen zwischen Schülern und Lehrern und das Bildungsumfeld zu beeinflussen. Der Text untersucht soziolinguistische und soziopolitische Phänomene unter Verwendung eines ethnographischen Ansatzes, indem er zwei Fallstudien durchführt, aus denen unter Verwendung der Grounded Theory vier theoretische Vorschläge hervorgingen. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass afroamerikanische Lehrer Code-Switching als Mittel zur Vermittlung von Konzepten und zur Stärkung soziokultureller Normen verwenden; folglich setzten die Lehrer Unterrichtsstrategien ein, die speziell auf afroamerikanische Studenten ausgerichtet sind, um das Lernen der Studenten und ihre akademischen Leistungen zu fördern. Afroamerikanische Lehrerinnen und Lehrer integrieren Code-Switching als Bestandteil ihrer Klassenraum-Management-Strategien, und zwei dominante Strategien bilden voneinander abhängige Beziehungen und eine gemeinschaftsähnliche Atmosphäre in ihren Klassenzimmern.
Autorentext
Dr. Meghen L. Sanders received her Bachelor's degree in English Education from Wright State Univ., her Master's and Educational Specialist degrees in Curriculum & Instruction from Middle Tennessee State Univ., and her Educational Doctorate in Curriculum & Instruction from Tennessee State Univ. She currently teaches English in Nashville, Tennessee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202823937
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202823937
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-82393-7
- Veröffentlichung 16.03.2021
- Titel Kein Bête Noire mehr
- Autor Meghen Sanders
- Untertitel Die Auswirkungen des Code-Switching in einer Schule mit hoher Armut, Urban High School in Tennessee
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Unterrichtsvorbereitung