Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kein Feuer kann brennen so heiß
Details
Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa von Frau Alsfelder das große Los gezogen. Hier geben sich attraktive Masseure die Klinke in die Hand, und Techtelmechtel entstehen, die besser geheim bleiben sollen. Für Aufregung sorgen ein aufgeschwatzter Pudel und ein zurückgelassenes Baby, die die alte Dame sichtlich neu beleben. Sehr zum Missfallen ihres Großneffen, der aufs Erbe lauert.
»Wer Lust auf eine launige, amüsante Krimi-Komödie hat, ist hier genau richtig.«
Vorwort
Eine Pflegesituation kann durchaus heiter und lebenslustig sein. Zumindest wenn eine so ungewöhnliche Wohngemeinschaft zusammenfindet.
Autorentext
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257246643
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H180mm x B113mm x T19mm
- Jahr 2022
- EAN 9783257246643
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-257-24664-3
- Veröffentlichung 20.10.2022
- Titel Kein Feuer kann brennen so heiß
- Autor Ingrid Noll
- Untertitel Roman, detebe
- Gewicht 257g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Krimis, Thriller & Spionage