Kein Küsschen auf Kommando / Kein Anfassen auf Kommando

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
MD82AAFF0TA
Stock 40 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Den eigenen Gefühlen vertrauen - eine wichtige Botschaft für Kinder, die aus diesem Buch spricht. Mädchen und Jungen können häufig verschiedene Empfindungen und Gefühle nicht unterscheiden. Dieses Buch hilft ihnen, ihre Gefühle besser kennenzulernen, sie zu benennen, und stärkt ihre Fähigkeiten, unangenehme Berührungen zurückzuweisen.

Der Titel ist Programm! Knapp und klar in Bild & Text bietet dieses Buch seit vielen Jahren besten Standard für die präventive Arbeit mit kleinen Mädchen und Jungen. "Gehört ganz klar zu den Mutmachbüchern für Kinder." Kölner Stadtanzeiger

Vorwort
Liebe Mädchen und Jungen, wahrscheinlich kuschelt ihr meistens gerne und freut euch, wenn ihr mal richtig ordentlich gedrückt und in den Arm genommen werdet. Hin und wieder habt ihr bestimmt so gar keinen Spaß daran, wollt weder geküsst noch berührt werden. Das ist völlig in Ordnung. Küsse und Berührungen können einfach wunderbar sein. Sie können auch komische Gefühle auslösen. Manche Küsse fühlen sich ekelig an und es gibt Berührungen, die Bauchschmerzen machen. Manchmal merkt ihr nicht sofort, wie sich etwas anfühlt. Oder Ihr wisst einfach nicht, was ihr machen könnte, wenn euch komisch wird. Deshalb haben wir dieses Buch gemacht. Bestimmt erkennt ihr vieles wieder. Oder ihr kennt noch ganz andere Küsse und Berührungen, die uns beim erzählen nicht eingefallen sind. Wir finden, ihr sollt selbst bestimmen können, wann ihr wie und von wem berührt oder geküsst werdet. Wir hoffen, unser Buch hilft dabei, das herauszufinden und ermutigt euch, Nein zu sagen und es weiterzuerzählen, wenn euch etwas nicht gefällt. Marion Mebes und Lydia Sandrock

Autorentext
Marion Mebes ist langjährige Fachautorin im Gebiet seuxalisierte Gewalt, Prävention und Intervention. Durch ihre Initiative entstand 1982 die erste Anlaufstelle in Deutschland zum Thema sexuelle Gewalt an Mädchen (Wildwasser). Sie hat den Bundesverein zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen e.V. als Dachverband mitbegründet und war maßgeblich an der Konzeption der nationalen Infoline N.I.N.A. - eine bundesweit erreichbare Informationsstelle zu sexueller Gewalt.

Klappentext

Der Titel ist Programm! Knapp und klar in Bild & Text bietet dieses Buch seit vielen Jahren besten Standard für die präventive Arbeit mit kleinen Mädchen und Jungen. "Gehört ganz klar zu den Mutmachbüchern für Kinder." Kölner Stadtanzeiger

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Bildberbuch-Doppelband
    • Autor Marion Mebes
    • Titel Kein Küsschen auf Kommando / Kein Anfassen auf Kommando
    • Veröffentlichung 22.09.2010
    • ISBN 978-3-927796-92-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783927796928
    • Jahr 2010
    • Größe H216mm x B154mm x T12mm
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Mebes + Noack
    • Illustrator Lydia Sandrock
    • Auflage Doppelband
    • Altersempfehlung 3 bis 10 Jahre
    • Genre Bilderbücher
    • Anzahl Seiten 24
    • GTIN 09783927796928

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470