Keine Macht für Niemand

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
HK7OBHDS82S
Stock 7 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ton Steine Scherben das ist mehr als nur der Name einer Band. Ton Steine Scherben das ist der Mythos der siebziger Jahre. Die Scherben repräsentierten das Lebensgefühl einer Generation, das rebellische, trotzige, träumerische und utopische Lebensgefühl der Jugend, die den Aufstand probte. Die Scherben schrieben den Soundtrack der linken Bewegung. Das Buch zeichnet die Geschichte der Scherben nach, von ihrer Gründung im Jahre 1970 bis zur Auflösung im Jahre 1985. Interviews mit Bandmitgliedern und Weggefährten von damals gehen der Frage auf den Grund, was die Scherben aus heutiger Sicht waren und sind.

»Dem Buch gelingt ein aufschlussreicher Rückblick auf 15 Jahre Bandgeschichte. Eher beiläufig werden die Kontroversen der 70er Jahre thematisiert, wobei die schwierige Positionierung der Linken zwischen Terrorismus, Pazifismus, Dogma und Anarchie gerade dank der oft unreflektiert-subjektiven Erinnerungen der Zeitzeugen lebendig wird.« TIP »Stimmig, spannend, ausgewogen, vor allem ehrlich und alles andere als verklärend.« Dresdner Nachrichten »Selten habe ich ein Buch gelesen, wo die 70er Jahre und die Zeit danach so kurzweilig aufgearbeitet wurden. Klasse!« Westzeit »Als absolut verlässlich und spannend hat sich dieses Buch erwiesen. Die Bandgeschichte wird chronologisch erzählt und auch immer wieder in den jeweiligen politischen Kontext der Zeit gestellt. Sichtermann gelingt der Spagat zwischen dem Erzählen von subjektiv Erlebtem und dem Bericht der objektiven Fakten hervorragend, in dem er eine außenstehende Erzählperspektive wählt, die immer wieder von Zitaten der Beteiligten ergänzt wird. Zwischen den Kapiteln gibt es Interviews mit den Scherben-Musikern und anderen Beteiligten wie Claudia Roth, Elser Maxwell, Gert Möbius. Auch das Datenmaterial im Anhang ist vorbildlich. Dieses Buch ist das unverzichtbare Standardwerk zur Band.« German Rock News

Autorentext
Kai Sichtermann, 1951 in Kiel geboren, ist freier Musiker und Buchautor. 1969 zog er nach Berlin, wo er u.a. Rio Reiser und kennen lernte. Zusammen gründeten sie 1970 die Band Ton Steine Scherben, deren Mitglied er (mit kurzer Unterbrechung) bis zur Auflösung der Band 1985 war. Jens Johler, 1944 in Neumünster geboren, in Hamburg aufgewachsen. Nach einer Schauspielausbildung an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule und drei Berufsjahren als Schauspieler in Dortmund ab 1968 Studium der Volkswirtschaftlehre an der Freien Universität Berlin, anschließend Wissenschaftlicher Assistent. Danach freier Autor, u. a. von Theaterstücken. 1994 erschien sein Roman 'Der Falsche'.

Klappentext

Ton Steine Scherben - das ist mehr als nur der Name einer Band. Ton Steine Scherben - das ist der Mythos der siebziger Jahre. Die Scherben repräsentierten das Lebensgefühl einer Generation, das rebellische, trotzige, träumerische und utopische Lebensgefühl der Jugend, die den Aufstand probte. Die Scherben schrieben den Soundtrack der linken Bewegung.

Das Buch zeichnet die Geschichte der Scherben nach, von ihrer Gründung im Jahre 1970 bis zur Auflösung im Jahre 1985. Interviews mit Bandmitgliedern und Weggefährten von damals gehen der Frage auf den Grund, was die Scherben aus heutiger Sicht waren - und sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896028396
    • Sprache Deutsch
    • Titel Keine Macht für Niemand
    • ISBN 978-3-89602-839-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783896028396
    • Jahr 2008
    • Größe H190mm x B126mm x T35mm
    • Autor Kai Sichtermann , Jens Johler , Christian Stahl
    • Untertitel Eine Geschichte der Ton Steine Scherben
    • Auflage 10.2008
    • Genre Schauspieler & Musiker Biografien
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 448
    • Herausgeber Schwarzkopf + Schwarzkopf
    • Gewicht 448g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470