Keine Panik, ist nur Technik
Details
Mit diesem Buch wird jeder Technik-begeistert so cool und spannend kann IT-Wissen sein!
Computer entscheiden über unseren Job, unseren Krankenversicherungstarif, unsere Partnersuche sie wissen alles über uns. Aber was wissen wir eigentlich über sie? Was steckt hinter einer App? Warum sollte man bei Tinder nicht alle Profile liken? Weshalb werden manche Menschen von Algorithmen automatisch diskriminiert? Wie "smart" wird unser Kühlschrank bald sein? Und wieso sollte man Bier und Fertigpizza nie mit Karte bezahlen? Kenza Ait Si Abbou hat Technik für ihr Leben gern. Sie zeigt, wie aus Nullen und Einsen der Quellcode unseres Lebens wird, warum es sich lohnt, kein digitaler Analphabet mehr zu sein, und weshalb man auf Algorithmen ziemlich gut tanzen kann solange wir ihnen den Takt vorgeben!
Autorentext
Kenza Ait Si Abbou ist in Marokko geboren und löste schon als kleines Mädchen Rechenaufgaben schneller, als ihre Mutter neue stellen konnte. Heute ist sie leitende Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz bei der Telekom. Sie ist weltweit gefragt als Rednerin, Jurorin und Moderatorin. Sie spricht sieben Sprachen fließend und wurde unter anderem mit dem Digital Female Leader Award ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Klappentext
So cool und un-nerdig kann IT-Wissen sein! Computer entscheiden über unseren Job, unseren Krankenversicherungstarif, unsere Partnersuche - sie wissen alles über uns. Aber was wissen wir eigentlich über sie? Was steckt hinter einer App? Warum tragen Hacker in Filmen immer Kapuzenpullover? Weshalb werden manche Menschen von Algorithmen automatisch diskriminiert? Wie "smart" wird unser Kühlschrank bald sein? Und wieso sollte man Bier und Fertigpizza nie mit Karte bezahlen? Kenza Ait Si Abbou programmiert für ihr Leben gern. Sie zeigt, wie aus Nullen und Einsen der Quellcode unseres Lebens wird, warum es sich lohnt, kein digitaler Analphabet mehr zu sein und weshalb man auf Algorithmen ziemlich gut tanzen kann - solange wir ihnen den Takt vorgeben!
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Vorwort Die kunterbunte Welt der Technik Denk doch mal nach, Maschine! Wie künstliche Intelligenz das Tanzen lernt »Leider entsprechen Sie nicht unseren Anforderungen« Auch Maschinen wollen nur das eine Die Kunst, Angst in Zahlen auszudrücken »Sie kenne ich doch. Sind Sie nicht gestern bei Rot über die Ampel?« »Baby, you can drive my car« Man erntet, was man codet Mit KI gegen Stürme, Eis und Hitzewellen Chefvisite beim RoboDoc Computer wie wir Ich hack mir die Welt, wie sie mir gefällt! Nachwort Danksagung Endnoten Die Autorin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833875465
- Genre Natur & Technik
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 224
- Größe H210mm x B136mm x T22mm
- Jahr 2020
- EAN 9783833875465
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8338-7546-5
- Veröffentlichung 30.07.2020
- Titel Keine Panik, ist nur Technik
- Autor Kenza Ait Si Abbou
- Untertitel Warum man auf Algorithmen super tanzen kann und wie wir ihnen den Takt vorgeben
- Gewicht 315g
- Herausgeber Gräfe u. Unzer AutorenV