Keine Zeit wie diese
Details
»Keine Zeit wie diese ist das beste Beispiel dafür, was Literatur uns schenken kann und was wir in keinem Geschichtsbuch finden.« New York Times
Endlich können Jabulile und Steve als Paar zusammenleben. Nach dem Ende des Apartheidregimes, unter dem ihre Liebe verboten war, bauen sie sich ein gemeinsames Leben auf. Doch das neue Südafrika ist keine Insel der Glückseligkeit: Korruption, Gewalt, disparate Besitzverhältnisse, eine große Kluft zwischen Arm und Reich bestimmen die Lebenswirklichkeit.
Mit poetischer Präzision benennt Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer die ungelösten Probleme Südafrikas und setzt dagegen das zärtliche Einverständnis zweier Menschen, deren Vertrauen ineinander und in die Zukunft ihres Landes nicht zu erschüttern ist.
Autorentext
Nadine Gordimer, geboren 1923 in dem Minenstädtchen Springs, Transvaal, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Jahrzehntelang schrieb sie gegen das Apartheidregime an und setzt sich bis heute mit dessen zerstörerischen Folgen für die schwarze und weiße Bevölkerung auseinander. 1991 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen. Sie starb am 13. Juli 2014 in Johannesburg, Südafrika.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman | Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer über Apartheid und Neubeginn
- Autor Nadine Gordimer
- Titel Keine Zeit wie diese
- Veröffentlichung 12.11.2013
- ISBN 978-3-8333-0924-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783833309243
- Jahr 2013
- Größe H187mm x B120mm x T32mm
- Gewicht 360g
- Herausgeber Berliner Taschenbuch Verl
- Übersetzer Barbara Schaden
- Auflage 5. Auflage
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 512
- GTIN 09783833309243