Kelsen im Spiegel der italienischen Rechtslehre

CHF 78.25
Auf Lager
SKU
V6GGS8VP4UE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Werk rekonstruiert die Interpretation der reinen Rechtslehre seitens der italienischen Juristen des 20. Jahrhunderts. Der Gedanke Hans Kelsens spiegelt sich in der italienischen Rechtslehre wider und übernimmt die Rolle eines Schlüssels, um die Gedanken von italienischen Juristen zu interpretieren.

Autorentext

Antonio Merlino lehrt vergleichendes Verfassungsrecht (Italien-Österreich) an der Universität Salzburg. Er promovierte mit Auszeichnung an der Universität Paris Lodron in Salzburg im Fach Rechtswissenschaften und an der Universität Suor Orsola Benincasa in Neapel im Fach 'Scienze giuridiche e teoria del diritto'.


Inhalt
Inhalt: Pontius Pilatus: Kelsen und die neukantianischen Wurzeln der Reinen Rechtslehre in Vom Wesen und Wert der Demokratie (1920) Die Kritik an der Kantschen Philosophie in Hegels Leben Jesu Giuseppe Capograssi und die Impressioni su Kelsen tradotto Erste Spuren: Die Staatslehre des Dante Alighieri. Geschichte der Rezeption dieses Werkes und dessen Interpretation durch Vittorio Frosini Kelsen und L' ordinamento giuridico von Santi Romano Der Eintrag 'Autonomia' in den Frammenti di un dizionario giuridico.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631627006
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631627006
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62700-6
    • Veröffentlichung 22.02.2013
    • Titel Kelsen im Spiegel der italienischen Rechtslehre
    • Autor Antonio Merlino
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 161
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.