KELTISCHE KERAMIKTRADITION ZUR RÖMERZEIT

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
20K4RQ8GKHR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Wie die Treverer im Moselland, waren die Skordisker im serbischen Donaugebiet die Hauptträger der La Tène Kultur. In beiden Gebieten können seit den Jahren um Christi Geburt sozio-ökonomische Veränderungen festgestellt werden, die sich in der Keramikproduktion wiederspiegeln. Nach der römischen Okkupation hat sich ausschließlich die Drehscheibenware geändert. Die meisten Formen des Tafelgeschirrs wurden durch Terra Sigillata oder Campana Ware beeinflusst. Bei den Treverern lässt sich beobachten, wie sich eine Sondergattung, die Terra Belgica, entwickelt. Spätlatènezeitliche Keramikformen werden hier durch den eigentlichen Beginn und ein stetiges Anwachsen des römischen Imports gekennzeichnet, und die einheimische Keramik wird zunehmend von den neuesten verfügbaren römischen Keramikformen verdrängt. Bei den Skordiskern ist es zu keiner solchen Entwicklung gekommen. Hier kann das Auftreten des frühesten Importes italischer oder gallischer Terra Sigillata in Zusammenhang mit der Anwesenheit römischer Truppen und neuzugezogenen Italikern gebracht werden. Erst später ist es zu einer Romanisierung einheimischer Töpfereien gekommen.

Autorentext

Milica Tapavi ki-Ili , Dr. Phil.: Studium der Archäologie an der Universität Belgrad, Serbien, mit Schwerpukt klassische Archäologie. Studium der Vor- und Frühgeschichte als DAAD Stipendiatin an der Philipps Universität Marburg mit Schwerpunkt keltische Archäologie, Promotion im Jahr 2002.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838109152
    • Sprache Deutsch
    • Genre Vor- und Frühgeschichte
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838109152
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0915-2
    • Veröffentlichung 13.09.2015
    • Titel KELTISCHE KERAMIKTRADITION ZUR RÖMERZEIT
    • Autor Milica Tapavicki-Ilic
    • Untertitel BEI DEN TREVERERN UND DEN SKORDISKERN
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470