Kempo - Der Weg ostasiatischer Kampfkunst aus "westlicher" Sicht gedeutet

CHF 19.35
Auf Lager
SKU
BVHJGVF6DMA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Deutung ostasiatischer Bewegungs- und Kampfkünste als Methoden der Selbstregulation.

Der hier dargestellte Deutungsansatz befasst sich mit der Frage nach der Funktionsweise ostasiatischer Kampf- und Bewegungskünste (Qigong, Taijiquan, Shaolin-Quanfa, Aikido, Karatedo) und der Interaktion von Psyche und Physis während des Übens solcher Bewegungsformen. Ausgangspunkt ist die traditionelle Theorie fernöstlicher Bewegungspraxis, bezeichnet als Do-Modell. Darin werden ostasiatische Bewegungsformen als ganzheitliche Übungen beschrieben, die Bewegung, Haltung, Atemtechnik und Aufmerksamkeit integrieren. Anschließend wird mit Bezug auf Theorien der Selbst- und Handlungsregulation sowie des Paradigmas der Synergetik ein Transfer des Do-Modells geleistet. Schließlich werden Überlegungen zur empirischen Bearbeitung des hergeleiteten Selbstregulations-Modells angestellt.

Autorentext
Studium der Fächer Germanistik und Sportwissenschaft 1999-2004. Südamerika-Aufenthalt 2010-2011. Interessen: Fernöstliche Kampfkünste, historische und Fantasy-Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783758450006
    • Auflage 3. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Größe H205mm x B135mm x T11mm
    • EAN 9783758450006
    • Titel Kempo - Der Weg ostasiatischer Kampfkunst aus "westlicher" Sicht gedeutet
    • Autor Holger Vos
    • Untertitel Prozesse der Selbstregulation und Selbstorganisation im Übungskontext ostasiatischer Bewegungs- und Kampfkünste
    • Gewicht 240g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 204
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Spiritualität

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470