Kenia
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Viele denken bei Kenia an Safari und Nationalparks. Doch Kenia wird mit einem Bruttoinlandsprodukt von 25 Milliarden Euro weltweit zunehmend als größte Volkswirtschaft Ostafrikas wahrgenommen, die mit knapp sechs Prozent ein bemerkenswertes Wirtschaftswachstum aufweist. Damit steigt in dem ostafrikanischen Land auch der Bedarf an Energie und Investitionen. Darüber hinaus zeugt der nationale Entwicklungsplan "Vision 2030" von weiteren wirtschaftlichen Ambitionen. Doch die politische Lage ist instabil, die Korruption hoch und das Engagement der Regierung für die Umsetzung der ambitionierten Pläne bisher gering. Dieses Buch bietet einen Überblick über Kenia, seine Politik und seine Wirtschaft.
Klappentext
Viele denken bei Kenia an Safari und Nationalparks. Doch Kenia wird mit einem Bruttoinlandsprodukt von 25 Milliarden Euro weltweit zunehmend als größte Volkswirtschaft Ostafrikas wahrgenommen, die mit knapp sechs Prozent ein bemerkenswertes Wirtschaftswachstum aufweist. Damit steigt in dem ostafrikanischen Land auch der Bedarf an Energie und Investitionen. Darüber hinaus zeugt der nationale Entwicklungsplan "Vision 2030" von weiteren wirtschaftlichen Ambitionen. Doch die politische Lage ist instabil, die Korruption hoch und das Engagement der Regierung für die Umsetzung der ambitionierten Pläne bisher gering.Dieses Buch bietet einen Überblick über Kenia, seine Politik und seine Wirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130196868
- Editor Anna Constensen
- Sprache Deutsch
- Genre Internationale Wirtschaft
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9786130196868
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-19686-8
- Titel Kenia
- Untertitel Wirtschaftlicher Aufschwung verstärkt deutsches Interesse
- Gewicht 189g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 116