Kenneth N. Waltz

CHF 33.75
Auf Lager
SKU
AMF3V9D02D3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Kenneth Waltz zählt bis heute zu einem der wichtigsten Theoretiker der Internationalen Politik. Dieses Buch stellt die von Waltz entwickelte Theorie des Neorealismus dar und setzt sich mit den vielfältigen Kritiken an der Waltzschen Theorie auseinander.

Obgleich die neorealistische Theorie, wie sie von Kenneth N. Waltz 1979 entwickelt wurde, zum Kanon jeder Einfhrungsvorlesung zur Internationalen Politik an deutschen Universitten gehrt, herrschen doch bis auf den heutigen Tag erhebliche Missverstndnisse hinsichtlich des Anspruches, der Reichweite sowie der methodologischen Grundlagen der neorealistischen Theorie vor. Das Einfhrungsbuch in die neorealistische Theorie von Kenneth Waltz setzt sich zum Ziel, diese Missverstndnisse auf zweifache Art zu beseitigen. Zum einen bietet es eine Einfhrung in die von Kenneth Waltz entwickelte Theorie des Neorealismus. Dabei wird nicht nur auf das zentrale Werk von Waltz, die Theory of International Politics Bezug genommen, sondern die Entwicklung des Denkens von Waltz wird von seinen Anfngen 1959 bis zu den aktuellsten Verffentlichungen des mittlerweile emeritierten Professors nachgezeichnet. Im Zentrum des zweiten Teils steht die Auseinandersetzung mit den Kritikern von Waltz. Um dieser Kritik nachzugehen und sie auf ihre argumentative Stichhaltigkeit zu prfen, liefert Masala eine Darstellung und Analyse der Neorealismuskritik, die sich an zentralen Begriffen und theoretischen Annahmen von Kenneth Waltz orientiert. Nicht die Kritikpunkte des neoliberalen Institutionalismus, des Konstruktivismus, der kritischen Theorie und weiterer Denkschulen werden dargestellt, sondern die Kritik an der Strukturkonzeption, dem Anarchiebegriff, der Annahme des Staates als einheitlichem Akteur in der internationalen Politik usw. wird skizziert und auf ihre Relevanz hin diskutiert und analysiert.

Autorentext
Dr. Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848703524
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Auflage 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufla
    • Anzahl Seiten 203
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Größe H185mm x B121mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783848703524
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-0352-4
    • Veröffentlichung 31.12.2013
    • Titel Kenneth N. Waltz
    • Autor Carlo Masala
    • Untertitel Einführung in seine Theorie und Auseinandersetzung mit seinen Kritikern
    • Gewicht 217g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.