Kennst du ...? Martin Luther

CHF 11.85
Auf Lager
SKU
8IQEACVRUU7
Stock 66 Verfügbar

Details

Straßennamen, evangelische Kirchen oder der Reformationstag vieles erinnert an Martin Luther. Wie nur wenige Menschen hat er die letzten 500 Jahre geprägt. Seine Ideen veränderten das Leben der Menschen und die Kirchen bis heute.
Wer war also dieser Mann? Was hat er gedacht und getan? Elementar wird die Geschichte von Martin Luther und der Reformation nacherzählt. Kinder und Jugendliche können selbst nachlesen, was geschah. Hinweise regen zum Nachdenken an ob im Religionsunterricht, in der Kinderkirche, in der Jugendarbeit oder zu Hause. Bilder von damals und die Illustrationen erleichtern das Verstehen.
Das Bilderbuch kann schließlich auch selbst gestaltet werden. Zu vielen Texten finden die Kinder dazu Bilder zum Ausmalen oder weitergestalten. So wird die Geschichte Martin Luthers mit allen Sinnen erlebt und erfahren.
Besonders geeignet für:

  • Religionsunterricht ab der 3. Klasse
  • Kinderkirche
  • Kinder- und Jugendgruppen
  • alle interessierten Kinder

    Straßennamen, evangelische Kirchen oder der Reformationstag vieles erinnert an Martin Luther. Wie nur wenige Menschen hat er die letzten 500 Jahre geprägt. Seine Ideen veränderten das Leben der Menschen und die Kirchen bis heute. Wer war also dieser Mann? Was hat er gedacht und getan? Elementar wird die Geschichte von Martin Luther und der Reformation nacherzählt. Kinder und Jugendliche können selbst nachlesen, was geschah. Hinweise regen zum Nachdenken an ob im Religionsunterricht, in der Kinderkirche, in der Jugendarbeit oder zu Hause. Bilder von damals und die Illustrationen erleichtern das Verstehen. Das Bilderbuch kann schließlich auch selbst gestaltet werden. Zu vielen Texten finden die Kinder dazu Bilder zum Ausmalen oder weitergestalten. So wird die Geschichte Martin Luthers mit allen Sinnen erlebt und erfahren. Besonders geeignet für: + Religionsunterricht ab der 3. Klasse + Kinderkirche + Kinder- und Jugendgruppen + alle interessierten Kinder

    Autorentext
    Michael Landgraf, geb. 1961, aufgewachsen im Rhein-Neckar-Raum. Studium der Theologie und Philosophie in Heidelberg und Göttingen. Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in Neustadt an der Weinstraße und Lehrbeauftragter der Universität Landau. Autor von Sach-, Fach- und Schulbüchern.

    Klappentext

    Straßennamen, evangelische Kirchen oder der Reformationstag - vieles erinnert an Martin Luther. Wie nur wenige Menschen hat er die letzten 500 Jahre geprägt. Seine Ideen veränderten das Leben der Menschen und die Kirchen bis heute. Wer war also dieser Mann? Was hat er gedacht und getan? Elementar wird die Geschichte von Martin Luther und der Reformation nacherzählt. Kinder und Jugendliche können selbst nachlesen, was geschah. Hinweise regen zum Nachdenken an - ob im Religionsunterricht, in der Kinderkirche, in der Jugendarbeit oder zu Hause. Bilder von damals und die Illustrationen erleichtern das Verstehen. Das Bilderbuch kann schließlich auch selbst gestaltet werden. Zu vielen Texten finden die Kinder dazu Bilder zum Ausmalen oder weitergestalten. So wird die Geschichte Martin Luthers mit allen Sinnen erlebt und erfahren. Besonders geeignet für: + Religionsunterricht ab der 3. Klasse + Kinderkirche + Kinder- und Jugendgruppen + alle interessierten Kinder

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783766842206
    • Auflage 3. Auflage 2017
    • Sprache Deutsch
    • Größe H241mm x B210mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783766842206
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7668-4220-6
    • Veröffentlichung 31.08.2012
    • Titel Kennst du ...? Martin Luther
    • Autor Michael Landgraf
    • Untertitel Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten
    • Gewicht 126g
    • Herausgeber Calwer Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 24
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto