Kenntnisprüfung Medizin - erfolgreich bestehen!

CHF 53.30
Auf Lager
SKU
BU1NEG1T7C5
Stock 6 Verfügbar

Details

Die optimale Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung!
Dieses Lehrwerk gibt Ärzten und Ärztinnen im Anerkennungsverfahren alle Hilfsmittel an die Hand, um die Kenntnisprüfung Medizin zu bestehen:

  • Gezielte Infos zum Ablauf der Prüfung und zu guten Lernstrategien erleichtern die Vorbereitung.
  • Viele Fälle sowie Fragen und Antworten simulieren das Prüfungsgespräch. Sie vermitteln Ihnen das nötige medizinische Wissen und die sprachlichen Werkzeuge, um Fragen korrekt zu beantworten.
  • Anhand typischer Prüfungsfragen können Sie Ihr Wissen testen und das Antworten üben.
  • Der umfassende Lösungsteil zeigt Ihnen, ob Ihre Antworten richtig sind. Er vermittelt kompakt das prüfungsrelevante Wissen in Innerer Medizin, Chirurgie, Notfallmedizin, Pharmakologie, Bildgebung, Strahlenschutz, zu Rechtsfragen und dem Aufbau des Gesundheitssystems.
  • Am Beispiel einer typischen Prüfung können Sie den gesamten Ablauf einer praktischen und theoretischen Kenntnisprüfung bis hin zum Erstellen eines Arztbriefes simulieren.
  • Audios mit authentischen prüfungsrelevanten Situationen helfen Ihnen, die medizinischen Inhalte auch sprachlich korrekt zu kommunizieren. So sind Sie inhaltlich und sprachlich optimal auf die Kenntnisprüfung vorbereitet!

    Autorentext
    Regine Grosser
    ist Sprachwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Medizinlinguistik und -didaktik. Sie lehrt an der Charité Universitätsmedizin im Bereich Fachsprache Medizin und bereitet ausländische Ärztinnen und Ärzte auf die Fachsprach- und Kenntnisprüfung vor.

    Roman Gréser
    ist Akademischer Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und ärztlicher Dozent mit Schwerpunkt in der Vorbereitung auf die Fachsprach- und Kenntnisprüfung Medizin.

    Klappentext

    Die optimale Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung!
    Dieses Lehrwerk gibt Ärzten und Ärztinnen im Anerkennungsverfahren alle Hilfsmittel an die Hand, um die Kenntnisprüfung Medizin zu bestehen:

  • Gezielte Infos zum Ablauf der Prüfung und zu guten Lernstrategien erleichtern die Vorbereitung.
  • Viele Fälle sowie Fragen und Antworten simulieren das Prüfungsgespräch. Sie vermitteln Ihnen das nötige medizinische Wissen und die sprachlichen Werkzeuge, um Fragen korrekt zu beantworten.
  • Anhand typischer Prüfungsfragen können Sie Ihr Wissen testen und das Antworten üben.
  • Der umfassende Lösungsteil zeigt Ihnen, ob Ihre Antworten richtig sind. Er vermittelt kompakt das prüfungsrelevante Wissen in Innerer Medizin, Chirurgie, Notfallmedizin, Pharmakologie, Bildgebung, Strahlenschutz, zu Rechtsfragen und dem Aufbau des Gesundheitssystems.
  • Am Beispiel einer typischen Prüfung können Sie den gesamten Ablauf einer praktischen und theoretischen Kenntnisprüfung bis hin zum Erstellen eines Arztbriefes simulieren.
  • Audios mit authentischen prüfungsrelevanten Situationen helfen Ihnen, die medizinischen Inhalte auch sprachlich korrekt zu kommunizieren.So sind Sie inhaltlich und sprachlich optimal auf die Kenntnisprüfung vorbereitet!

    Zusammenfassung
    Die optimale Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung!
    Dieses Lehrwerk gibt Ärzten und Ärztinnen im Anerkennungsverfahren alle Hilfsmittel an die Hand, um die Kenntnisprüfung Medizin zu bestehen:

  • Gezielte Infos zum Ablauf der Prüfung und zu guten Lernstrategien erleichtern die Vorbereitung.
  • Viele Fälle sowie Fragen und Antworten simulieren das Prüfungsgespräch. Sie vermitteln Ihnen das nötige medizinische Wissen und die sprachlichen Werkzeuge, um Fragen korrekt zu beantworten.
  • Anhand typischer Prüfungsfragen können Sie Ihr Wissen testen und das Antworten üben.
  • Der umfassende Lösungsteil zeigt Ihnen, ob Ihre Antworten richtig sind. Er vermittelt kompakt das prüfungsrelevante Wissen in Innerer Medizin, Chirurgie, Notfallmedizin, Pharmakologie, Bildgebung, Strahlenschutz, zu Rechtsfragen und dem Aufbau des Gesundheitssystems.
  • Am Beispiel einer typischen Prüfung können Sie den gesamten Ablauf einer praktischen und theoretischen Kenntnisprüfung bis hin zum Erstellen eines Arztbriefes simulieren.
  • Audios mit authentischen prüfungsrelevanten Situationen helfen Ihnen, die medizinischen Inhalte auch sprachlich korrekt zu kommunizieren.So sind Sie inhaltlich und sprachlich optimal auf die Kenntnisprüfung vorbereitet!

    Inhalt
    1 Inhalt und Ablauf einer Kenntnisprüfung
    2 Moralisches Handeln und Ethik in der Medizin
    3 Innere Medizin
    3.1 Kardiologie
    3.2 Angiologie
    3.3 Pneumologie
    3.4 Gastroenterologie
    3.5 Hepatologie
    3.6 Nephrologie
    3.7 Endokrinologie
    3.8 Diabetologie
    3.9 Hämatologie
    3.10 Infektiologie
    3.11 Rheumatologie
    3.12 Onkologie
    3.13 Internistische Intensivmedizin
    3.14 Geriatrie
    4 Neurologie
    4.1 Akute neurologische Erkrankungen
    4.2 Weitere neurologische Erkrankungen
    5 Chirurgie
    5.1 Allgemeinchirurgie
    5.2 Viszeralchirurgie
    5.3 Herz- und Gefäßchirurgie
    5.4 Unfallchirurgie und Orthopädie
    6 Anästhesie
    6.1 Anästhesieformen
    6.2 Einschätzung des perioperativen Risikos
    6.3 Ablauf der Anästhesie
    7 Notfallmedizin
    7.1 Prähospitale Phase
    7.2 Schockraum
    7.3 Reanimation
    7.4 Weitere Notfälle
    8 Allgemeinmedizin
    8.1 Hausärztin/Hausarzt
    8.2 Prävention und Impfungen
    8.3 Leichenschau und Totenschein
    9 Radiologie
    9.1 Sonografie
    9.2 Röntgen
    9.3 Computertomografie (CT)
    9.4 Magnetresonanztomografie (MRT)
    9.5 Angiografie 92
    9.6 Nuklearmedizin 92
    9.7 Kontrastmittel 93
    10 Arbeits- und Gesundheitsschutz
    10.1 Betriebsärztin/Betriebsarzt
    10.2 Strahlenschutz
    10.3 Hygiene
    11 Pharmakologie
    11.1 Allgemeine Pharmakologie
    11.2 Pharmakotherapie der Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    11.3 Pharmakotherapie der Obstruktiven Atemwegserkrankungen
    11.4 Pharmakotherapie des Diabetesmellitus
    11.5 Pharmakotherapie der Dyslipidämie
    11.6 Analgetika
    11.7 Antibiotika
    11.8 Antikoagulanzien
    12 Schmerzen
    13 Labordiagnostik
    13.1 Blut
    13.2 Urin
    13.3 Liquor
    14 Körperliche Untersuchung
    14.1 Erscheinungsbild/Haut
    14.2 Kopf und Hals
    14.3 Thorax/Wirbelsäule
    14.4 Respiratorisches System (Lunge)
    14.5 Kardiovaskuläres System (Herz)
    14.6 Abdomen
    14.7 Obere Extremitäten 113
    14.8 Untere Extremitäten
    14.9 Gefäßstatus
    14.10 Lymphknotenstatus
    14.11 Neurologischer Status
    15 Gesundheitssystem
    15.1 Sozialversicherung
    15.2 Krankenversicherung
    15.3 Pflegeversicherung
    15.4 Gesundheitswesen . 118
    15.5 Institutionen und Akteure im Gesundheitswesen
    15.6 E-Karte, E-Akte und E-Rezept
    16 Rechtliche Grundlagen ärztlichen Handelns
    16.1 Rechte und Pflichten in der Arzt-Patienten-Beziehung
    16.2 Ärztliche Aufklärung
    16.3 Patientenverfügung und Vollmachten
    16.4 Ärztliche Schweigepflicht
    16.5 Organspende
    16.6 Ärztliche Fehler und Haftung
    17 Grundlagen der Ärztlichen Kommunikation/Anamnesen
    17.1 Gesprächsführung
    17.2 Anamnesegespräch
    17.3 Geriatrische Anamnese
    17.4 Alkoholanamnese 132
    17.5 Gendergerechte Anamnese
    17.6 In der Anamnese Diversität berücksichtigen
    18 Beispiel einer Kenntnisprüfung
    18.1 Praktische Prüfung
    18.2 Ärztliche Dokumentation (Arztbrief)
    18.3 Theoretische Prüfung
    19 Lösungen
    Kapitel 2: Moralisches Handeln und Ethik in der Medizin
    Kapitel 3: Innere Medizin
    Kapitel 4: Neurologie
    Kapitel 5: Chirurgie
    Kapitel 6: Anästhesie
    Kapitel 7: Notfallmedizin
    Kapitel 8: Allgemeinmedizin
    Kapitel 9: Radiologie
    Kapitel 10: Arbeits- und Gesundheitsschutz
    Kapitel 11: Pharmakologie
    Kapitel 12: Schmerzen
    Kapitel 13: Labordiagnostik
    Kapitel 14: Körperliche Untersuchung
    Kapitel 15: Gesundheitssystem
    Kapitel 16: Rechtliche Grundlagen ärztlichen Handelns
    Kapitel 17: Grundlagen der ärztlichen Kommunikation/Anamnesen
    Kapitel 18: Beispiel einer Kenntnisprüfung
    Register

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437150562
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783437150562
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-15056-2
    • Veröffentlichung 12.02.2025
    • Titel Kenntnisprüfung Medizin - erfolgreich bestehen!
    • Autor Regine Grosser , Roman Gréser
    • Untertitel Grundlagenwissen in Fragen und Antworten (Audios zum Download)
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.