Kennzahlen in NPO

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
C5C00ISPQDS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Forderung nach mehr Wirtschaftlichkeit, Leistung und Qualität in sozialen NPO nimmt in der Gesellschafts- und Sozialpolitik zu. Die Einsparungen seitens des Staates erhöhen sich und die Konkurrenz steigt. Diese Entwicklungen führen dazu, mehr Managementwissen in sozialwirtschaftliche Unternehmen einzubringen, um die Visionen und Ziele in Zukunft weiterhin umsetzen zu können. Dadurch nimmt die Bedeutung des Controllings und dessen Instrumente in NPO immer mehr zu. Die gemeinsame Sprache mit Kennzahlen soll die Steuerung der Einrichtungen unterstützen, eventuelle Probleme sollen frühzeitig erkannt werden, um entsprechende Maßnahmen rechtzeitig einleiten zu können. Um bei in Zukunft knapper werdender Mittel seitens der öffentlichen Fördergeber die gleiche bzw. eine bessere Qualität der sozialen Dienstleistungen zu garantieren, können Kennzahlen sowohl als effizientes Mittel für die Planung, Steuerung und Stabilisierung der Organisation selbst als auch als Nachweis und Rechtfertigung eines effizienten und effektiven Mitteleinsatzes für die Fördergeber und die Gesellschaft einen wichtigen Beitrag leisten.

Autorentext

Geboren am 21. April 1972 in Salzburg, Österreich Mag.(FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe Studiengang Sozialmanagement, FH Oberösterreich Beschäftigt als Assistent in der Bereichskoordination Finanzen/Controlling, BBRZ Gruppe, Verein FAB


Klappentext

Die Forderung nach mehr Wirtschaftlichkeit, Leistung und Qualität in sozialen NPO nimmt in der Gesellschafts- und Sozialpolitik zu. Die Einsparungen seitens des Staates erhöhen sich und die Konkurrenz steigt. Diese Entwicklungen führen dazu, mehr Managementwissen in sozialwirtschaftliche Unternehmen einzubringen, um die Visionen und Ziele in Zukunft weiterhin umsetzen zu können. Dadurch nimmt die Bedeutung des Controllings und dessen Instrumente in NPO immer mehr zu. Die gemeinsame Sprache mit Kennzahlen soll die Steuerung der Einrichtungen unterstützen, eventuelle Probleme sollen frühzeitig erkannt werden, um entsprechende Maßnahmen rechtzeitig einleiten zu können. Um bei in Zukunft knapper werdender Mittel seitens der öffentlichen Fördergeber die gleiche bzw. eine bessere Qualität der sozialen Dienstleistungen zu garantieren, können Kennzahlen sowohl als effizientes Mittel für die Planung, Steuerung und Stabilisierung der Organisation selbst als auch als Nachweis und Rechtfertigung eines effizienten und effektiven Mitteleinsatzes für die Fördergeber und die Gesellschaft einen wichtigen Beitrag leisten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639232806
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639232806
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23280-6
    • Titel Kennzahlen in NPO
    • Autor Gernot Maurer
    • Untertitel Leistungs- und Wirtschaftlichkeitskennzahlen in sozialen Qualifizierungs- und Beschäftigungseinrichtungen in Oberösterreich
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470