Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kennzahlengestützes Kundenbeziehungs-Controlling
Details
Der Paradigmenwechsel vom Transaktionsmarketing zum Relationship Marketing und die Bedeutung von langfristigen Kundenbeziehungen für den ökonomischen Erfolg vieler Unternehmen stehen seit einigen Jahren im Mittelpunkt wissenschaftlicher und praxisbezogener Diskussionen. Eine kundenorientierte Unternehmensführung erfordert eine umfassende Planung und Steuerung sämtlicher Erfolgsgrößen der Kundenorientierung. Bestehende Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge und empirische Forschungsergebnisse dienen als Ansatzpunkt zur Konzeptualisierung eines entscheidungsorientierten Kundenbeziehungs-Controlling.
Autorentext
Der Autor: Thomas Burgartz war nach Abschluss des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der Universität Dortmund tätig. Ab 2008 übernimmt er eine Professur für Betriebswirtschaftslehre und Eventmanagement an der BiTS - Die Unternehmerhochschule, Iserlohn (staatl. anerk.). Er ist zudem am Controlling Innovations Center, Dortmund, für die Veranstaltung des Deutschen Controlling Congresses (DCC) verantwortlich.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Kundenorientiertes Management und Controlling - Kundenbezogene Erfolgsgrößen des Relationship Marketing - Kennzahlengestütztes Controlling von Kundenbeziehungen - Gestaltungsempfehlungen für den Aufbau eines entscheidungsorientierten Kundenbeziehungs-Controlling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631577479
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H211mm x B146mm x T30mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631577479
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57747-9
- Titel Kennzahlengestützes Kundenbeziehungs-Controlling
- Autor Thomas Burgartz
- Untertitel Ein konzeptioneller Ansatz zur entscheidungsorienterten Planung und Kontrolle von Kundenbeziehungen
- Gewicht 565g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 401
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft