Kennzahlengestütztes Controlling für mittelständische Unternehmenskooperationen
Details
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellen einen Großteil der europäischen Wettbewerbswirtschaft dar. Aufgrund ihrer geringen Unternehmensgröße sind sie darauf angewiesen, enger mit ihren Lieferanten und Kunden zusammenzuarbeiten, als Großunternehmen dies tun. Dabei gehen sie mit ihren Marktpartnern verschiedene Formen der Unternehmenskooperation ein. Um diese Zusammenarbeit besser planen und gestalten zu können, wird ein kennzahlenbasiertes Informationssystem entwickelt, das auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse des KMU-Controllings abgestellt ist. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist ein umfassendes Controllingsystem, anhand dessen die wesentlichen kooperationsbezogenen Informationen zusammengetragen, aufgearbeitet und ausgewertet werden können. Somit legt das hier dargestellte Kooperationscontrollingsystem die Basis für ein integratives KMU-Controlling.
Autorentext
Die Autorin: Sonja Schade, geboren 1978; Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft; bis Frühjahr 2002 Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum; bis Sommer 2006 dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft mit begleitender Promotion; Beratertätigkeit für mittelständische Kooperationsprojekte; Trainerin bei der BME-Akademie; Veröffentlichung verschiedener Aufsätze zur KMU-Planung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Analyse mittelständischer Unternehmensformen Abgrenzung verschiedener Kooperationsformen Theoretische und praxisbezogene Aufarbeitung des KMU-Controllings Entwurf eines KMU-spezifischen Kooperationscontrollings Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Gestaltung und Führung von KMU-Kooperationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631570586
- Sprache Deutsch
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Größe H240mm x B170mm x T21mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631570586
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57058-6
- Veröffentlichung 03.09.2007
- Titel Kennzahlengestütztes Controlling für mittelständische Unternehmenskooperationen
- Autor Sonja Schade
- Gewicht 641g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 346
- Genre Management
- Features Dissertationsschrift