Kephalometrie und schlafbezogene Atmungsstörung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
G8TJJQKHBID
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die schlafbezogene Atmungsstörung ist eine Störung der Atmung während des Schlafs, die durch einen anhaltenden erhöhten Widerstand der oberen Atemwege, eine partielle Obstruktion der oberen Atemwege oder eine vollständige Obstruktion gekennzeichnet ist und die Lungenventilation, die Sauerstoffversorgung oder die Schlafqualität beeinträchtigt. Das Spektrum reicht vom Schnarchen über eine partielle Obstruktion der oberen Atemwege bis hin zur obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Die Pathophysiologie der pädiatrischen OSA ist vielschichtig. Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass OSAS auf eine Kombination von Anomalien zurückzuführen sein kann. Die Polysomnographie ist zwar nach wie vor der Goldstandard, doch können auch andere Diagnosemethoden wie die Cephalometrie erprobt werden.

Autorentext

Dr Shreya S é estudante de pós-graduação no departamento de odontologia pediátrica e preventiva do AB Shetty Memorial Institute of Dental Sciences.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205689882
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205689882
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-68988-2
    • Veröffentlichung 10.02.2023
    • Titel Kephalometrie und schlafbezogene Atmungsstörung
    • Autor Shreya S. , Vabitha Shetty
    • Untertitel Cephalometrie als Hilfsmittel bei der Diagnose von schlafbezogener Atmungsstrung bei Kindern
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470