Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Keratin: Von der Natur zu biomedizinischen Anwendungen
Details
"Keratin: From Nature to Biomedical Applications" gibt einen umfassenden Überblick über das Potenzial von Keratin für biomedizinische Anwendungen. Die bahnbrechende Forschung von Dr. Dhoolappa Melinamani hat zu innovativen biobasierten Produkten geführt, darunter BioInsole, BioLarvicide, BioScaffold und Cowslips. Dieses Buch behandelt:- Morphologische Charakterisierung von Keratinmaterialien- Nachhaltiges Bioressourcenmanagement und Öko-Design-Innovationen- Biomedizinische Anwendungen, einschließlich Wundheilung und Tissue Engineering- Rahmenbedingungen für die zirkuläre BioökonomieEine wertvolle Ressource für Forscher, Wissenschaftler und Ingenieure in den Bereichen Biomaterialien, Tissue Engineering und regenerative Medizin.
Autorentext
Dr. Dhoolappa Melinamani, Ph.D.Assistenzprofessor, Veterinärmedizinische Anatomie und HistologieVeterinärmedizinische Hochschule, Shimoga- 577 204; Forschungsschwerpunkt: Nachhaltiges Bioressourcenmanagement, Öko-Design-Innovationen und Bio-KreislaufwirtschaftSchlüsselergebnisse:- Pionierforschung zu Keratinmaterialien für biomedizinische Anwendungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 399g
- Untertitel Von der Struktur zu biomedizinischen Gerten
- Autor Dhoolappa Melinamani , Ganganaik S. , Lakshmishree K. T.
- Titel Keratin: Von der Natur zu biomedizinischen Anwendungen
- Veröffentlichung 06.03.2025
- ISBN 978-620-8-71342-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208713423
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Anzahl Seiten 256
- GTIN 09786208713423