Kernelglättung von Niederschlagsdaten im Nordosten
Details
Der Nordosten Brasiliens weist eine sehr komplexe klimatische Vielfalt auf. Die Niederschläge werden als jahreszeitlich bedingt angesehen, da sie sich in drei inneren Zonen der Region intensiver verhalten. Darüber hinaus werden die Niederschläge in hohem Maße durch das Auftreten von El Niño, La Niña und anderen Phänomenen beeinflusst, die auf die Becken des tropischen Pazifiks und des Atlantiks einwirken. In dieser Studie wurde die mathematisch-computergestützte Technik der Kernel-Glättung auf Niederschlagsdaten angewandt, die von meteorologischen Stationen im gesamten Nordosten Brasiliens gesammelt wurden und fast einhundert Jahre an Beobachtungen umfassen. Zur Durchführung dieser Studie wurde der "Cluster Neumann" GPU des Postgraduiertenprogramms in Biometrie und angewandter Statistik der Abteilung für Statistik und Informatik der Bundesuniversität für den ländlichen Raum von Pernambuco verwendet. Anhand der durchgeführten Interpolationen konnten die feuchtesten und trockensten Jahreszeiten sowie besondere Merkmale des Niederschlagsregimes in der nordöstlichen Region Brasiliens ermittelt werden.
Autorentext
Elle est titulaire d'une licence en statistiques de l'université de l'État de Paraíba (UEPB) et d'un master en biométrie et statistiques appliquées de l'université rurale fédérale de Pernambuco (UFRPE). Elle est actuellement membre permanent du corps enseignant de l'université de l'État de Paraíba, Campus V, dans le programme de sciences biologiques.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207410330
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207410330
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-41033-0
- Veröffentlichung 21.04.2024
- Titel Kernelglättung von Niederschlagsdaten im Nordosten
- Autor Nyedja Fialho Morais Barbosa
- Untertitel Interpolation von mehr als 26 Millionen Niederschlagsdaten im Nordosten Brasiliens
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
