Kernenergie
Details
Knapp und klar arbeitet der Autor die Grundlagen zum Verständnis der Kernenergie heraus und ermöglicht Lesern damit einen leichten Einstieg ins Thema. Dabei vermittelt er nicht nur die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen in allgemein verständlicher und umfassender Weise, sondern befasst sich auch mit den gesellschaftspolitischen Fragen der Sicherheit, der Entsorgung und der nuklearen Abrüstung. Der Band bietet die Möglichkeit, die aktuellen Entwicklungen nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima einzuordnen und zu reflektieren.
Was ist Kernenergie? Wie funktionieren Kernkraftwerke? Welchen Beitrag zur Energieversorgung liefern sie, und was sind dabei die Risiken?
Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Autorinnen und Autoren in dem kompakten und gut verständlichen Buch. Neben der Darstellung der physikalischen und technischen Grundlagen behandeln sie die Themen Sicherheit, Entsorgung und nukleare Nichtverbreitung. Das Buch bietet so die Möglichkeit, die aktuellen Entwicklungen nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima zu verstehen.
Pressestimmen:
"[...] gibt Antworten auf Fragen, was Kernenergie ist [...]." Allgemeines Ministerialblatt (der Bayerischen Staatsregierung und Bayerischer Staatsministerien), 10-2013
Autorentext
Dr. Christoph Pistner, u.a. Mitglied im Facharbeitskreis Probabilistische Sicherheitsanalysen (PSA); Vorstandsmitglied im Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit (FONAS); Mitglied im Ausschuss Anlagen- und Systemtechnik (AST) der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK)
Inhalt
Kleine Geschichte der Kernenergienutzung.- Woher kommt die Energie über Atome, Kerne und Nuklide.- Radioaktivität - Strahlung und biologische Wirkung.-
Wie alles anfängt: Urangewinnun.- Reaktorkonzepte (Leicht-, Schwerwasser-, Brutreaktoren).- Sicherheitskonzepte (Redundanz, Diversität, Sicherheitsebenen, Barrierenkonzept, Nachkühlungsproblematik).- Die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima (Ablauf und Folgen).- Die militärische Seite der Kerntechnik Kernwaffen und nukleare Nichtverbreitung.- Entsorgung.- Aktuelle Entwicklungen: Atomausstieg und internationale Perspektiven der Kernenergie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642243288
- Auflage 2012
- Editor Julia Neles, Christoph Pistner
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 228
- Größe H190mm x B127mm x T17mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642243288
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-24328-8
- Veröffentlichung 30.06.2012
- Titel Kernenergie
- Untertitel Eine Technik für die Zukunft?
- Gewicht 289g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg