Kernfragen des Unternehmenssteuerrechts

CHF 114.20
Auf Lager
SKU
EAF6E8HD5J8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die inneren Konflikte der Ertragsbesteuerung finden im Unternehmenssteuerrecht ihren deutlichsten Ausdruck: das Spannungsverhältnis zwischen dem subjektiven Einkommen des Individuums und der objektiven Ertragskraft des Betriebes, der Widerspruch zwischen der zivilrechtlichen Trennung von Rechtssphären und der wirtschaftlichen Realität der Konzerne, die Bruchstellen im traditionellen Gefüge der Einkunftsarten. Im Jahre 2009 haben führende Vertreter der deutschen Steuerwissenschaft auf Einladung des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in einer Vortragsreihe grundlegende Themen des Unternehmenssteuerrechts präsentiert; ihre Beiträge sind in diesem Band zusammenfasst. Sie behandeln sowohl Fragen der Rechtsformneutralität, der Ausgestaltung der Konzernbesteuerung und der unterschiedlichen Besteuerung von Kapital und Arbeit als auch die Kompatibilität der gegenwärtigen Unternehmensbesteuerung mit Grundprinzipien der Steuerordnung und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Inhalt
Besteuerung von Unternehmen und Individualsteuerprinzip.- Die Besteuerung des unternehmerischen Einsatzes von Kapital und Arbeit in Deutschland Systemfehler und Reformbedarf .- Überlegungen zur Fortentwicklung der Unternehmensbesteuerung in Deutschland.- Der unternehmerische Kapitalgesellschafter.- Organschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642133404
    • Auflage 2010
    • Editor Wolfgang Schön, Christine Osterloh-Konrad
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783642133404
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-13340-4
    • Veröffentlichung 07.07.2010
    • Titel Kernfragen des Unternehmenssteuerrechts
    • Untertitel MPI Studies on Intellectual Property, Competition and Tax Law 16, MPI Studies on
    • Gewicht 407g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470