Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kernkompetenzen für das Psychologiestudium
Details
Suchen, Lesen, Schreiben und Vortragen von Fachliteratur für Psychologen: In diesem Leitfaden sollen die Grundlagen für das wissenschaftliche Arbeiten vermittelt werden. Folgende Fragen werden dabei behandelt: Wie beurteile ich, ob ein Text wissenschaftlich ist? Wie finde ich die Fachliteratur zu meinem Thema? Wie gehe ich beim Lesen vor? Wie bereite ich einen Vortrag vor? Die hier ausgeführten Arbeitstechniken behandeln Kernpunkte zur Bewältigung verschiedener Aspekte wissenschaftlicher Kommunikation. Neben dem Lesen wissenschaftlicher Literatur werden Fragen zur Literatursuche und dem Verfassen von Studienarbeiten und dem Vortragen behandelt. Die Besonderheit dieses Handbuchs besteht in der heute nicht mehr trennbaren Vernetzung des aktuellsten Wissenschaftsstandes mit den zeitgemässen technischen Hilfsmitteln wie Computer-Suchmaschinen und den sowohl schriftlichen als auch mündlichen Kommunikationsmethoden.
Autorentext
Die Autoren: Rosita Haddad-Zubel ist Dozentin und Forscherin der Entwicklungspsychologie an der zweisprachigen Universität Freiburg (CH). Sie ist Autorin mehrerer Bücher, und die von ihr für Spiel, Forschung und Diagnostik entwickelte CD-ROM Mission Cognition wurde in mehrere Sprachen übersetzt.
Philipp Wyrsch studierte Psychologie an der Universität Freiburg (CH) und leitet Seminare für Arbeitstechnik.
Odilo W. Huber promovierte an der Universität Freiburg (CH) über Risikoentscheidungen und forscht weiter in diesem Bereich. Als Lektor unterrichtet er Forschungsmethoden.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Charakteristika wissenschaftlicher Texte Vorgehensweise beim Lesen wissenschaftlicher Texte Literatursuche, Informationsquellen in Bibliotheken, in Fachdatenbanken und im Internet Zusammenfassung von Literatur: Formale Anforderungen, Zitierregeln, Literaturverzeichnis Vorträge vorbereiten und strukturieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783034303019
- Auflage 09002 A. 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783034303019
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-0343-0301-9
- Veröffentlichung 29.07.2009
- Titel Kernkompetenzen für das Psychologiestudium
- Autor Rosita Haddad-Zubel , Philipp Wyrsch , Odilo W. Huber
- Untertitel Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten
- Gewicht 137g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 96