Kernphysik, Forschungsreaktoren und Atomenergie

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
UAFK3IOPDQN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Transformation der Kernphysik aus dem akademischen Labor über die Großforschung hin zum gescheiterten großtechnologischen Projekt war eng verknüpft mit der Implementierung transnationaler Wissensströme. Christian Forstner zeigt am Beispiel Österreichs, wie Industrie, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft interagieren müssen, um erfolgreiche Innovation möglich zu machen. Zunächst analysiert er die frühe Radioaktivitätsforschung bis zur Kernspaltung und dem NS-Forschungsverbund Uranverein. Anschließend folgt der Weg von den österreichischen Forschungsreaktoren im Rahmen des US-amerikanischen Atoms for Peace-Programms bis hin zum Bau des Kernkraftwerks Zwentendorf, das nach dem Nein zu Zwentendorf als Ergebnis einer Volksabstimmung im November 1978 nie in Betrieb ging.

Der Autor:

PD Dr. Christian Forstner ist Physiker und Wissenschaftshistoriker und derzeit Privatdozent für Geschichte der Naturwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er leitet den Fachverband Geschichte der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).

Autorentext

PD Dr. Christian Forstner ist Physiker und Wissenschaftshistoriker und derzeit Privatdozent für Geschichte der Naturwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er leitet den Fachverband "Geschichte der Physik" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).


Inhalt
Von der Radioaktivitätsforschung zum Reaktorpatent.- Forschungsalltag und Praktiken im deutschen Uranverein.- Forschungsreaktoren und Atoms for Peace in Österreich.- Der Weg zum Kernkraftwerk Zwentendorf.- Die Reaktion der Internationalen Atomenergie-Organisation auf Österreichs Atomausstieg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658254469
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658254469
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25446-9
    • Veröffentlichung 22.02.2019
    • Titel Kernphysik, Forschungsreaktoren und Atomenergie
    • Autor Christian Forstner
    • Untertitel Transnationale Wissensströme und das Scheitern einer Innovation in Österreich
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 270

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.