Ketamin und vaskuläre Reaktivität
Details
Ketamin wird in der Human- und Veterinärmedizin zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie verwendet. Ketamin wird aufgrund seiner Sicherheit und seiner günstigen Wirkung auf das kardiovaskuläre und respiratorische System häufig als Anästhetikum bei Katzen, Hunden, Kaninchen, Ratten und anderen Kleintieren in Kombination mit Xylazin oder Diazepam eingesetzt. Aufgrund seiner kardiovaskulären Wirkungen, insbesondere seiner Fähigkeit, den arteriellen Blutdruck aufrechtzuerhalten, wurde Ketamin bei zyanotischen angeborenen Herzerkrankungen, hypovolämischen Patienten und kardiogenem Schock befürwortet. Der Wirkmechanismus von Anästhetika wie Ketamin kann in der Potenz oder sogar in der Qualität bei verschiedenen Gefäßgeweben oder sogar bei verschiedenen Segmenten derselben Arterie variieren. Hypertensive Schwangerschaftsstörungen wie Präeklampsie sind in letzter Zeit das wichtigste Thema und noch nicht vollständig verstanden. Die Vasoreaktivität der Gebärmutterarterie während der Schwangerschaft und ihre Interaktion mit der Ketaminanästhesie ist nicht klar. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die mittlere Uterusarterie (MUA) der Ziege vom nichtschwangeren Zustand bis zur Schwangerschaft umgestaltet, werden die Vasorelaxationsmechanismen von Anästhetika wie Ketamin
Autorentext
Subas Chandra Parija lleva 15 años trabajando como profesor en el campo de la farmacología. Ha recibido la más prestigiosa beca Welcome Trust Travelling Fellowship para llevar a cabo su investigación posdoctoral en la Universidad de Cardiff, además de varios premios internacionales, centrándose principalmente en la investigación de la farmacología vascular.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203957747
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203957747
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-95774-7
- Veröffentlichung 23.07.2021
- Titel Ketamin und vaskuläre Reaktivität
- Autor Subas Chandra Parija , Harithalakshmi Jandhyam
- Untertitel Wirkung von Ketamin auf die Mechanismen der Vasorelaxation: Eine experimentelle Validierung im Ziegen-Uterus-Arterien-Modell
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen