Kettwiger Nostalgie
Details
Kettwig, die idyllische Gartenstadt an der Ruhr, wurde 1975 zum Stadtteil Essens. Noch heute erinnern alte Weberhäuser an die Zeit, in der besonders die ansässige Tuchindustrie das Leben vor Ort prägte. Mehr als 100 historische Abbildungen laden ein zu einer unterhaltsamen Zeitreise in die Vergangenheit Kettwigs . Der Bildband zeigt Wandlungen des Stadtbildes und lässt unzählige Erinnerungen an den Alltag der Kettwiger Menschen lebendig werden.
Autorentext
Hans-Jürgen Storch ist Kettwiger mit Leib und Seele. In langjähriger Arbeit hat er eine umfangreiche Sammlung von Fotografien und Erinnerungsstücken zur Geschichte des alten Kettwig aufgebaut, deren größte Schätze er nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Klappentext
Kettwig, die idyllische Gartenstadt an der Ruhr, wurde 1975 zum Stadtteil Essens. Noch heute erinnern alte Weberhäuser an die Zeit, in der besonders die ansässige Tuchindustrie das Leben vor Ort prägte. Mehr als 100 historische Abbildungen laden ein zu einer unterhaltsamen Zeitreise in die Vergangenheit Kettwigs . Der Bildband zeigt Wandlungen des Stadtbildes und lässt unzählige Erinnerungen an den Alltag der Kettwiger Menschen lebendig werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783866807365
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2016
- EAN 9783866807365
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86680-736-5
- Veröffentlichung 16.12.2016
- Titel Kettwiger Nostalgie
- Autor Hans-Jürgen Storch
- Untertitel Heimatarchiv
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 104
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte
 
 
    
