Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Khalida
Details
Khalida. Wenn Salomea von der Hauptstadt träumt, denkt sie an Freiheit. Aufgewachsen in den Dörfern ohne Namen ist sie eine Geächtete. Ihr Schicksal bessert sich nicht, als sie bei einem Angriff auf ihre Heimat von mystischen Kreaturen in die Stadt der Verbannten verschleppt wird. Auf ihrer abenteuerlichen Reise erfährt sie Demütigungen und Gewalt, gewinnt aber auch unerwartete Verbündete. Sie muss feststellen, dass ihre Träume eben dies waren: Träume denn die Wahrheit sieht anders aus. Die menschenverachtende Lebensweise und das widerfahrene Grauen wecken in ihr den Wunsch nach dem Kampf um Freiheit für die Geächteten. Eine Geschichte über eine mutige Frau, die sich den Missständen ihrer Welt stellt und für Gerechtigkeit einsteht.
Autorentext
Angelika Siebel (*1993, geb. Folkers) wurde in Oldenburg geboren und lebt seit 2012 in Hamburg. Nach ihrem Abitur machte sie Berufserfahrungen in verschiedenen Bereichen und Städten, um dann ihrer Leidenschaft nachzugehen und Psychologie zu studieren. 2020 machte sie ihren Abschluss in Klinischer Psychologie und Psychotherapie an der Medical School Hamburg. Seit Oktober 2020 befindet sie sich in der Ausbildung zur tiefenpsychologischen Psychotherapeutin. Bücher waren seit ihrer Kindheit ein heilsamer Weg, um vom Alltag und manchen Lebensherausforderungen abzutauchen. Die Inspiration durch den damals jungen Autor Christopher Paolini wuchs und eines Tages hatte sie einen solch eindrücklichen Traum, dass sie sich das erste Mal selbst ans Schreiben setzte. Für ihr Debüt Sïmona Zwischen Krieg und Frieden hat die Autorin viel Zeit in die historische Recherche des Zweiten Weltkrieges investiert. Sie selbst beschreibt das Werk als die Verarbeitung ihrer Kindheit und als Rettungsanker in ihrer Jugend. Durch ihr fundiertes psychologisches Wissen greift die Autorin auch in ihrem aktuellen Projekt Khalida psychische Vorgänge, Verarbeitungen und Krankheiten auf, um diese dem Leser näher zu bringen und zur Selbstreflexion herauszufordern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347565234
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347565234
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-56523-4
- Veröffentlichung 05.12.2022
- Titel Khalida
- Autor Angelika Siebel
- Untertitel Das Schicksal der Narbentochter
- Gewicht 438g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 297
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Medienwissenschaft