Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KI-gesteuerte IoT-basierte Entscheidungsfindung
Details
Durch die Nutzung von KI-Algorithmen können IoT-Geräte große Datenmengen aus ihrer Umgebung in Echtzeit sammeln und Trends und Muster analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In der intelligenten Fertigung beispielsweise überwachen IoT-Sensoren die Leistung von Anlagen, während KI diese Daten analysiert, um potenzielle Ausfälle vorherzusagen und Wartungspläne zu optimieren, was letztlich Ausfallzeiten und Betriebskosten reduziert. Der KSK-Ansatz wird für die Landwirtschaft, medizinische Anwendungen und Robotik untersucht.
Autorentext
Dr Kazi Kutubuddin Sayyad Liyakat uko czy studia licencjackie, magisterskie i doktoranckie w dziedzinie in ynierii E&TC i obecnie pracuje jako profesor i kierownik wydziäu na wydziale in ynierii E&TC oraz by dziekanem ds. badä i rozwoju. Jest stypendyst podoktoranckim pracuj cym nad IoT w aplikacjach opieki zdrowotnej. Jego obszar zainteresowä to IoT, IoRT, IoBT, AI, ML i AIIoT.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208596804
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208596804
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-59680-4
- Veröffentlichung 27.01.2025
- Titel KI-gesteuerte IoT-basierte Entscheidungsfindung
- Autor Kutubuddin Sayyad Liyakat Kazi
- Untertitel KSK-Ansatz
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Bau- & Umwelttechnik