KI-gestützte Cyberabwehr: maschinelles Lernen zur Erkennung von Bedrohungen
Details
In diesem Buch wird betont, dass KI ein Werkzeug und kein Ersatz ist. Die effektivsten Cybersicherheitsoperationen kombinieren maschinelle Effizienz mit menschlicher Intuition. Durch die Automatisierung von Routine- und sich wiederholenden Aufgaben ermöglicht KI den Analysten, sich auf die Entscheidungsfindung auf höchster Ebene, die Suche nach Bedrohungen und die strategische Planung zu konzentrieren.Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära der Cybersicherheit. Während Angreifer KI nutzen, um noch trügerischere und destruktivere Bedrohungen zu entwickeln, müssen Verteidiger mit der gleichen technologischen Raffinesse reagieren. KI und maschinelles Lernen sind nicht länger optional, sondern unverzichtbare Bestandteile der modernen Cyberabwehr.Dieses Buch ist eine Einladung zum Forschen, Lernen und Entwickeln. Ganz gleich, ob Sie ein Student sind, der mit dem Studium beginnt, ein Sicherheitsexperte, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, oder ein Entscheidungsträger, der eine nationale Cyberstrategie entwickelt, dieses Buch wird Ihnen das Wissen und die Erkenntnisse vermitteln, die Sie benötigen, um in einer KI-gesteuerten Cyberlandschaft erfolgreich zu sein.
Autorentext
Dr. S. Vijayarangam arbeitet als außerordentlicher Professor in der Abteilung CSE am Sri Indu College of Engineering and Technology, Indien.Frau S. Manoranjitham arbeitet als Assistenzprofessorin in der IT-Abteilung des Agni College of Technology, Indien.V. Raghuraman arbeitet als Assistenzprofessor in der IT-Abteilung des Agni College of Technology, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202341806
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202341806
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-34180-6
- Veröffentlichung 02.08.2025
- Titel KI-gestützte Cyberabwehr: maschinelles Lernen zur Erkennung von Bedrohungen
- Autor Vijayarangam S. , Manoranjitham S. , Raghuraman V.
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen