KI-Modelle in den Sozialwissenschaften

CHF 136.00
Auf Lager
SKU
MAD7G0S9SQD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Am konkreten Beispiel von Balancetheorien und an der Nahtstelle zwischen Sozialwissenschaft, Künstlicher Intelligenz und Wissenschaftstheorie erarbeitet Manhart eine logische Rekonstruktion empirischer Theorien und eine innovative Anwendung von KI-Techniken auf soziologische und sozialpsychologische Theorien. Im deutschen Sprachraum ist dieses Werk bahnbrechend für den Einsatz wissensbasierter Computersysteme in den Sozialwissenschaften. Der Autor, Klaus Manhart ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486561050
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage Reprint 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783486561050
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56105-0
    • Veröffentlichung 19.04.1995
    • Titel KI-Modelle in den Sozialwissenschaften
    • Autor Klaus Manhart
    • Untertitel Logische Struktur und wissensbasierte Systeme von Balancetheorien
    • Gewicht 673g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 377
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.