Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KI und öffentliche Einnahmen
Details
Dieses Buch untersucht die strategischen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) auf die Systeme zur Erhebung öffentlicher Einnahmen in den Ländern des Südens. Es geht von der Erkenntnis aus, dass die Fähigkeit eines Staates, seine Steuerressourcen effektiv zu mobilisieren, seine Souveränität, seine Haushaltsautonomie und die Erreichung seiner Entwicklungsziele beeinflusst. Dennoch leiden die meisten Länder des Südens unter einer chronischen Unterdeckung der Einnahmen, einer geringen Steuerbelastung, einer hohen wirtschaftlichen Informalität und einem geringen Vertrauen zwischen Bürgern und Steuerbehörden. In einer Zeit, in der digitale Werkzeuge die öffentliche Verwaltung revolutionieren, untersucht dieses Buch, wie KI die Steuerinstitutionen umgestalten, die Rückverfolgbarkeit von Steuerströmen verbessern, die Steuerbemessungsgrundlage verbreitern und groß angelegten Betrug bekämpfen kann.
Autorentext
Rachad GBADAMASSI è un esperto di strategia aziendale, marketing digitale e innovazione manageriale. Laureato in Economia Aziendale, coniuga una rigorosa ricerca accademica con una sofisticata analisi strategica, vantando una vasta esperienza nell'aiutare le organizzazioni a raggiungere l'eccellenza operativa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208973889
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 420
- Größe H220mm x B150mm x T26mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208973889
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-97388-9
- Veröffentlichung 18.06.2025
- Titel KI und öffentliche Einnahmen
- Autor Rachad Gbadamassi
- Untertitel DE
- Gewicht 643g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen