Ki, wir müssen reden
Details
Mit intelligenten Erklärungen, liebevollen schwarz-weißen Illustrationen und Katzen erklären die Autorin Julia Schneider und die Künstlerin Lena Kadriye Ziyal Künstliche Intelligenz (KI).
Mal ist KI Heilsbringer gegen alle Probleme, mal ist sie für den Niedergang der Menschheit verantwortlich. Der Comic "We Need to Talk, AI" macht die Technologie verständlich - ohne Hype oder Angstmache. Süddeutsche Zeitung Mit intelligenten Erklärungen, liebevollen schwarz-weißen Illustrationen und Katzen erklären die Autorin und promovierte Volkswirtin Julia Schneider und die Künstlerin Lena Kadriye Ziyal Künstliche Intelligenz (KI). Dabei behandeln sie Big Data, Feminismus, Datenkapitalismus, Inklusion oder datenbedingte Diskriminierung. Eine kritische Würdigung einer wegweisenden Technologie, die sich ebenso an Fachpublikum wie an KI-Neulinge richtet.
Autorentext
Dr. Julia Schneider, auch bekannt als Doc J Snyder, ist eine in Berlin ansässige Comic-Essayistin, promovierte Ökonomin und ehemalige Beraterin im Bereich der künstlichen Intelligenz. Ihre als handgeschneiderte Comic Essays bezeichneten Werke zielen darauf ab, die Lücke zwischen Intellekt und Intuition zu überbrücken. Sie sind für ihre Tiefe bekannt, gleichzeitig zugänglich und nicht belehrend . Ihr bislang bekanntestes Werk ist der Comic-Essay über Künstliche Intelligenz, "We Need to Talk, AI", den sie 2019 in Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin Lena Kadriye Ziyal veröffentlicht hat (zusätzlich in Deutsch, Spanisch, Russisch, Türkisch, Tschechisch und Slowenisch erhältlich).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 193g
- Untertitel Ein Comic-Essay über Künstliche Intelligenz
- Autor Julia Schneider
- Titel Ki, wir müssen reden
- EAN 9783750246256
- Größe H3mm x B297mm x T210mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 56
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Illustrator Lena Kadriye Ziyal
- Auflage 15. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783750246256