Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kiautschou
Details
In diesem Buch erzählt Hans Weicker ein fast vergessenes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte: Es geht um das Gebiet Kiautschou am Gelben Meer, welches von 1898 bis 1914 durch China verpachtet wurde. Der Autor war zu dieser Zeit als Marinepfarrer - das Gebiet unterstand wegen des bedeutenden Hafens dem Reichsmarineamt - vor Ort und zeichnet mit seinem Buch ein einzigartiges Bild der Zeit nach. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Ausgabe von 1908.
Klappentext
In diesem Buch erzählt Hans Weicker ein fast vergessenes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte: Es geht um das Gebiet Kiautschou am Gelben Meer, welches von 1898 bis 1914 durch China verpachtet wurde. Der Autor war zu dieser Zeit als Marinepfarrer - das Gebiet unterstand wegen des bedeutenden Hafens dem Reichsmarineamt - vor Ort und zeichnet mit seinem Buch ein einzigartiges Bild der Zeit nach. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Ausgabe von 1908.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955640552
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1908
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783955640552
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95564-055-2
- Veröffentlichung 30.01.2013
- Titel Kiautschou
- Autor Hans Weicker
- Untertitel Das deutsche Schutzgebiert in Ostasien
- Gewicht 359g
- Herausgeber EHV-History
- Anzahl Seiten 244
- Genre Neuzeit bis 1918