Kichererbse in Hydroponik

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
A2GLKMB1I71
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Kichererbse (Cicer arietinum L.) ist eine wichtige einjährige Hülsenfrucht, die seit dem Altertum in ganz Indien angebaut wird. Trockenstress beeinflusst die Interaktion der Pflanze mit dem Pathogen, wenn beide Stressfaktoren gleichzeitig auftreten. Das durch Polyethylenglykol (PEG) verursachte Wasserdefizit wirkt sich auf physiologische und biochemische Veränderungen aus, ohne die Pflanzen zu vergiften. Die Welkekrankheit, die durch Fusarium oxysporum verursacht wird, ist am gefährlichsten, da sie schwere Ertragseinbußen von 50 % und sogar bis zum Totalverlust des Ertrags verursacht, und wurde in der vorliegenden Studie als biotische Einschränkung gewählt. Diese In-vitro-Studie wurde durchgeführt, um morphologische Parameter, den Gehalt an Osmolyten und die Aktivitäten antioxidativer Enzyme unter PEG 8000-induziertem osmotischem Stress und Fusarium-Infektion einzeln und in Kombination an den beiden Kichererbsensorten JG-14 und RVG-202 zu bewerten. Darüber hinaus wurde auch die Rolle von Gibberellinsäure und Salicylsäure bei der Abschwächung des Stresses untersucht.

Autorentext

Deepika Verma, la autora completó su doctorado ( Extensión Agrícola y Comunicación) en agosto de 2014 de la Universidad G.B. Pant de Agricultura y Tecnología, Pantnagar (India). También ha trabajado en la enseñanza y la investigación en diversos campos. La autora fue beneficiaria de la Beca al Mérito de la Universidad durante el programa de doctorado.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205329375
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205329375
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-32937-5
    • Veröffentlichung 28.11.2022
    • Titel Kichererbse in Hydroponik
    • Autor Deepika Verma , Vishal Srivashtav
    • Untertitel In-vitro-Screening von Kichererbse gegen PEG-induzierten Trockenstress und Fusarium-Infektion sowie Phytohormonabschwchung
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470