Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kiefer- und Gesichtsfrakturen bei Kindern
Details
Verletzungen des Mittelgesichts sind bei Kindern selten. Aufgrund der erheblichen Elastizität pädiatrischer Knochen, der relativ geschützten Umgebung von Kindern, der unvollständig pneumatisierten Nebenhöhlen und des erhöhten Schädel-Gesichts-Verhältnisses sind Kinder im Vergleich zu Erwachsenen weniger anfällig für Gesichtsfrakturen. Ort und Muster einer Fraktur hängen von der Wechselbeziehung zwischen Ätiologie und Schwere der Verletzung sowie den besonderen anatomischen Merkmalen des Entwicklungsstadiums des Kindes ab.Ziel dieser Forschung ist es, ein Verständnis der Ätiologie, des Schweregrads und der zeitlichen Verteilung von Kiefer- und Gesichtsverletzungen und Schädelgewölbeverletzungen sowie damit verbundenen Verletzungen bei Kindern zu vermitteln und diese Verletzungen zu verhindern und wirksam zu behandeln.
Autorentext
Je suis le Dr Parveen Kandiara, résident principal, Département de chirurgie buccale et maxillo-faciale de l'Institut des sciences dentaires Sri Guru Ram Das, à Amritsar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206131496
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206131496
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-13149-6
- Veröffentlichung 27.06.2023
- Titel Kiefer- und Gesichtsfrakturen bei Kindern
- Autor Parveen Kandiara , Ramandeep Singh Bhullar , Tejinder Kaur Gumber
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192