Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KIEFERORTHOPÄDISCHE DRÄHTE
Details
Bei der festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung sind Drähte und Brackets die grundlegenden Elemente, die zur Bewegung der Zähne verwendet werden. Kieferorthopädische Drähte sind Bestandteile kieferorthopädischer Geräte, mit denen die notwendigen Zahnbewegungen durchgeführt werden. Die Entwicklung eines optimalen, vorhersagbaren und wirksamen kieferorthopädischen Kraftsystems beruht auf der Kenntnis der Mechanik, der Biomaterialien und ihrer Wechselwirkung. Die wachsende Nachfrage ästhetisch bewusster Patienten nach unsichtbaren Zahnspangen hat zu bemerkenswerten Erfindungen bei den Materialien für ästhetische Labialdrähte geführt. Die angemessene Verwendung aller verfügbaren Drahttypen kann den Patientenkomfort erhöhen und die Behandlungsdauer verkürzen. Stattdessen kann es vorteilhaft sein, die wünschenswerten Eigenschaften eines bestimmten Drahttyps zu nutzen, der speziell ausgewählt wird, um den Anforderungen der jeweiligen klinischen Situation gerecht zu werden.
Autorentext
Profesor (Dr) Vineet Golchha , orgulloso ex alumno del Manipal Dental College, donde hizo su licenciatura, y de la Universidad Rajiv Gandhi de Ciencias de la Salud, donde completó su Master en Ortodoncia en 2008. Tiene una sólida base académica y actualmente trabaja como profesor en el Departamento de Ortodoncia del Inderprastha Dental College and Hospi
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204086255
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204086255
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-08625-5
- Veröffentlichung 16.09.2021
- Titel KIEFERORTHOPÄDISCHE DRÄHTE
- Autor Vineet Golchha , Vandana Gulia , Lalchungnungi Lakher
- Untertitel Entwicklung, Eigenschaften, Klassifizierung, Vergleich
- Gewicht 417g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 268