Kiel und die Revolution von 1918

CHF 122.90
Auf Lager
SKU
VMGBJ5LKUBS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Tagebuch des Kieler Werft-Ingenieurs Andersen erlaubt es, das Verhalten von Angestellten während der Jahre 19171919 einzuschätzen. Dazu wird untersucht, welche Ereignisse ihm wichtig waren, welchen Eindruck sie auf ihn machten und wie er die Diskussionen in seinem Umfeld wahrnahm.


Autorentext

Klaus Kuhl studierte Chemie, Physik und Geschichte an der Universität Kiel. Er beschäftigt sich intensiv mit den revolutionären Ereignissen in Kiel.


Inhalt

Analyse der täglichen Tagebucheintragungen des Kieler Ingenieurs Andersen Zeitspanne 1917 bis 1919 Änderung der Einstellung von Kriegsunterstützung zu Ablehnung von OHL und Vaterlandspartei hervorgerufen durch unmäßige Forderungen bei den Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk Tagebuchedition im Anhang

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631758571
    • Editor Oliver Auge
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631758571
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-75857-1
    • Veröffentlichung 19.06.2018
    • Titel Kiel und die Revolution von 1918
    • Autor Klaus Kuhl
    • Untertitel Das Tagebuch eines Werftingenieurs, verfasst in den Jahren 19171919. Edition und Textanalyse
    • Gewicht 650g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 332
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470