Kierkegaard. Eine philosophische Einführung

CHF 11.40
Auf Lager
SKU
RQ7O5VLL9I2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Søren Kierkegaard übte auf Literatur, Philosophie und Theologie des 20. Jahrhunderts immense Wirkung aus. Nach einer biografischen Einleitung werden folgende Hauptthemen Kierkegaards behandelt: Verzweiflung, Selbsttäuschung, Angst - Dialektik, Praktische Wahrheit, Liebe und Ethik - Programm und Durchführung der indirekten Mitteilung, Aneignung ästhetischer und ethischer Lebensanschauung.

Autorentext
Tilo Wesche, geboren 1968, studierte Philosophie an der Freien Universität Berlin bei Michael Theunissen, Ernst Tugendhat und Axel Honneth. Er wurde 2001 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen promoviert mit einer Arbeit über Kierkegaard, deren überarbeitete Fassung das vorliegende Buch ist. Seitdem ist er als Lehrbeauftragter an der Albert-Ludwigs-Universität tätig. Seine Forschungsgebiete sind das Verhältnis von Metaphysik und Metaphysikkritik, philosophische Ästhetik, praktische Philosophie sowie griechische Philosophie und die Philosophie der Neuzeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150182604
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B96mm x T17mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783150182604
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-018260-4
    • Veröffentlichung 31.07.2003
    • Titel Kierkegaard. Eine philosophische Einführung
    • Autor Tilo Wesche
    • Untertitel Wesche, Tilo Logik und Ethik
    • Gewicht 114g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.