Kierkegaard und Fichte

CHF 175.75
Auf Lager
SKU
1QBJKM14QI1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

This collection of essays analyzes a systematic question: To what extent does Kierkegaard fall back upon positions of Fichte in his dispute with Hegel? The contributions explore this question, beginning with Kierkegaard's dissertation On the Concept of Irony to The Sickness unto Death. The thematic spectrum ranges from the theory of self-consciousness and the basis of ethical reflection to the anthropological basis of religion. The elucidation of the systematic relationships between Kierkegaard and Fichte has led to a revision of the prevalent views on the philosophy between Hegel and Kierkegaard.


Autorentext

Jürgen Stolzenberg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Smail Rapic, Universität Köln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110221060
    • Editor Jürgen Stolzenberg, Smail Rapic
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T22mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783110221060
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-022106-0
    • Veröffentlichung 15.06.2010
    • Titel Kierkegaard und Fichte
    • Untertitel Praktische und religiöse Subjektivität
    • Gewicht 587g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.